Burg Appenzell – Spielkritik

Kann man bei Burg Appenzell schon von einem Klassiker sprechen? Schon 2007 stand das Spiel auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres. Mit der Neuauflage lässt der Zoch-Verlag die Mäuse wieder durch die Burg huschen. Als Schweizer muss ich zuerst

Zum Artikel

Schotten Totten 2 – Spielkritik

Ein reines 2 Personen-Spiel ist Schotten Totten 2. Zudem sind die Rollen speziell aufgeteilt und unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung: Angreifer gegen Verteidiger. Nur die Burgmauern liegen zwischen den Spielern, die sich mit möglichst gelungenen Kartenkombinationen bekämpfen. Im direkten Duell

Zum Artikel

Caylus 1303 – Spielkritik

Nach dem Krieg ist vor dem Wiederaufbau. So auch bei Caylus 1303. Das Schloss soll modernisiert und die Mauern verstärkt werden. Das benötigt viele Bauteile, die wir mit optimalen Lieferketten natürlich anbieten. Bei Caylus 1303 handelt es sich um eine

Zum Artikel

Festung – Spielkritik

Die Fast Forward-Kartenspielreihe ermöglicht es, schnell ins Spiel zu starten. Kein lästiges „Regeln lesen“ davor, alles wird den Spielern nach und nach beigebracht. Furcht habe ich bereits angeschaut, diesmal geht es angriffiger zu und her: Festung. Ein Kartenstapel mit 90

Zum Artikel

Brändi Via – Spielkritik

Eine Burg ist eben noch eine Burg und muss auf dem grössten Grundstück stehen. Bei Brändi Via baut man zwar regelmässig Strassen, doch auf die Grundstücke kommt es am Ende an, oder besser gesagt: Auf die Grundstücke im eigenen Besitz.

Zum Artikel

Burg Flatterstein – Spielkritik

Wie erhält man wohl den Fledermaus-Pokal, der über der Burg Flatterstein wacht. Ganz einfach: Man schleudert die Fledermäuse möglichst zielsicher durch die Fenster der Ruine. Mit viel Gefühl schickt man die Fledermäuse auf die Reise und klettert munter dem Pokal

Zum Artikel

Rumms – Spielkritik

Rumms ist ein aussergewöhnliches Spiel. Hier benutzt man die Würfel endlich mal so, wie man es schon immer tun wollte – man schnippt sie frech in der Gegend rum. Dabei zerstört man noch möglichst viele Würfel der gegnerischen Mannschaft. RUMMS! Bei

Zum Artikel

Drachenhort – Spielkritik

Sieben Abenteurer stürzen sich mutig in das Versteck des Drachen und versuchen, ihm seine Juwelen zu klauen. Schon bald sind sie auf der Flucht. Doch welcher Spieler hilft welchem Abenteurer? Drachenhort ist ein bluffendes Laufspiel, bei dem man erst ganz

Zum Artikel

Burgenland – Spielkritik

Nirgends stehen so viele Burgen auf dichtem Raum wie in Burgenland. Daher haben die Baumeister auch ziemlich flott zu tun. Unter allen Baumeistern wird nun der flotteste von allen gesucht. Wer seine Gebäude zuerst komplett errichtet hat, gewinnt das Spiel.

Zum Artikel