Old London Bridge – Spielkritik

Eine Feuersbrunst zerstörte die alte Holzbrücke über die Themse. So begann der Wiederaufbau der Old London Bridge aus Stein – und mit zahlreichen Gebäuden darauf. Als Baumeister stecken wir mitten im Aufbau und möchten den schönsten Brückenabschnitt erstellen. Spielmaterial gibt

Zum Artikel

Seefahrt ins Ungewisse – Spielkritik

In einem Kreuzworträtsel in der Zeitung entdecken wir einen Gewinncode und schwupps – schon sind wir auf der Enigma, einem Segelschiff, und schaukeln über das Meer. Seefahrt ins Ungewisse ist ein Escape-Knobelrätsel mit knackigen Aufgaben. Nachdem Autor Leo Colovini beim

Zum Artikel

Die verlassene Bibliothek – Spielkritik

Eingeschlossen in der altehrwürdigen Bibliothek, in der das Wissen geballt gestapelt ist. Der Weg in die Freiheit führt nur über zahlreiche Rätsel, die Zahlenkombinationen für Schlösser liefern. Die verlassene Bibliothek ist ein Escape-Spiel, das den Schwerpunkt auf Rätselaufgaben legt. Nun

Zum Artikel

Matterhorn – Spielkritik

Matterhorn, ein Spiel mit den Namen DES Schweizer Wahrzeichens, wäre wohl für keinen Verlag geeigneter, als für Helvetiq. Und bevor die nun sämtliche Schweizer Wahrzeichen spielerisch abklappern, stürzen wir uns in die Steilwand und befördern die Bergsteiger nach oben auf

Zum Artikel

Forest – Spielkritik

Helvetiq hat mit Bandido erst gerade einen Blitzstart hingelegt: Kleines Spiel im ungewöhnlich länglichen Kartenformat. Und zack – erscheint Forest. In der kleinen Schachtel, im länglichen Kartenformat. Das kann kein Zufall sein… Forest ist erneut ein Legespiel, doch die Karten

Zum Artikel