Drachenhüter – Spielkritik

Die putzigen, kleinen Baby-Drachen erreichen leider eine beachtliche Grösse und Stärke. Deshalb sind nur gute Zauberinnen und Zauberer als Drachenhüter geeignet. Das Kartenspiel von Michael Menzel überrascht mit trickreichen Wendungen. Ziemlich überraschend hat der Autor von Die Legenden von Andor

Zum Artikel

Dragondraft – Spielkritik

Am Jahrmarkt lockt die grosse Drachenshow viel Publikum an. Doch welche Artisten soll man verpflichten? Nach und nach engagiert man bei Dragondraft seine Showtruppe und Koboldhelfer, die über 5 Runden Zuschauer in die Show spülen. Wer organisiert die beste Show?

Zum Artikel

Dragomino – Kinderspiel des Jahres 2021

Das Kinderspiel des Jahres 2021 besitzt bereits einen grossen Bruder. In Anlehnung an Kingdomino heisst der Gewinner des Titels Dragomino. Im dominoartigen Legespiel suchen die Spieler nach Dracheneiern. Vieles an Dragomino wird den „grossen Spielern“ bekannt vorkommen. Die Domino-Legeplättchen mit

Zum Artikel

Raffi Raffzahn – Spielkritik

Zauberer Brummelus hat sich die Juwelen der Prinzessin geschnappt. Sämtliche Helden sind bisher daran gescheitert, die Steinchen zurückzuholen. Der furchtlose Raffi Raffzahn kann sich den Weg merken und schreckt auch vor magnetischen Fallen nicht zurück. Acht Wegplatten sind es nur

Zum Artikel

Dragon Parks – Spielkritik

Besitzer von Drachenparks haben es ja schwer. Ständig möchten die Besucher neue Drachen sehen, das Business ist hart. Mit ein wenig Geschick findet man aber neue, seltene Exemplare und sorgt für Andrang bei Dragon Parks. Über drei Saisons bringen die

Zum Artikel

Drachenland – Spielkritik

Das Abenteurerspiel Dragonwood hat überzeugt. Nun brechen die Helden erneut auf und suchen im Drachenland nach Mehrheiten, um Schätze und Münzen zu ergattern. Das Spiel ist eine Weiterentwicklung des kleinen Bruders. Obwohl die Grundmechanismen gleich sind, ist doch alles ein

Zum Artikel

Feuville – Spielkritik

Woher Feuerstadt wohl ihren Namen hat? Nun, Feuville wird immer mal wieder von Drache Dragomir heimgesucht. Das ist ein feuriges Spektakel, darum möchte der König seiner Stadt nun zu neuem Glanz verhelfen. Mit der Stadtmauer geht es los. Das Brettspiel

Zum Artikel

Dragonwood – Spielkritik

Im Dragonwood, dem mysteriösen Wald, lauern einige Kreaturen. Nur mutige und tapfere Helden stellen sich den mitunter witzigen Figuren und setzen auch einmal unkonventionelle Waffen ein. Dragonwood verbreitet auf den ersten Blick eine mystische Stimmung. Der Wald ist voll von

Zum Artikel

Funkelschatz – Kinderspiel des Jahres 2018

Funkelschatz heisst der erste grosse Preisträger dieses Jahr. Das neu gewählte Kinderspiel des Jahres 2018 lässt die Spannung Ring für Ring steigen, bis sämtliche Edelsteine befreit sind. Funkelschatz ist äusserst kindgerecht gestaltet. Erst funkeln die Steine, danach purzeln sie mit

Zum Artikel