Quabbl

Quabbl – Spielkritik

Der kleine Tintenfisch gibt dem schnellen Kartenspiel seinen Namen. Quabbl heisst er und mischt sich gleich vierfach unter die Karten. Die Aufgabe ist simpel, die Hektik sorgt für Fehler. Wer beobachtet aufmerksam, was auf dem Tisch liegt? 100 Karten befinden

Zum Artikel

Heuschrecken Poker – Spielkritik

Mit nur 8 Karten pokert man um die beste Ausbeute in seinem Garten. Heuschrecken meidet man und überlässt sie lieber den Mitspielern. Leider geht die Rechnung nicht immer auf beim Heuschrecken Poker. Das Kartenspiel der Drei Magier nimmt gewisse Anleihen

Zum Artikel

Plapparagei – Spielkritik

Viele Tierkarten, ein paar Plappara-Farb-Karten und fünf Papageimarker – schon hat man ein flottes Ablegespiel zusammen. Plapparagei gehört in die Kategorie der Hirnverzwirbler. Ich sehe etwas, reagiere ich korrekt darauf? Das sorgt für Spass und Spannung bis zur letzten Karte.

Zum Artikel

Biss 20 – Spielkritik

Manche Aufgabenstellungen klingen ganz einfach und banal. So auch beim Kartenspiel Biss 20. Gemeinsam zählt man einfach von 1 bis 20 und die Sache ist erledigt. Es versteht sich von selbst, dass Fledermaus Fritz „the bat“ etwas dagegen hat und

Zum Artikel

Kakerlaken Sushi – Spielkritik

Der grosse Sushi-Meister und seine Teller hinterlassen zu Beginn einen guten Eindruck auf dem Spieltisch, bevor es spielerisch kräftig zur Sache geht. Kakerlaken Sushi ist ein lupenreines Reaktionsspiel, bei dem man blitzschnell nach dem richtigen Gegenstand schnappen muss. Der Sushi-Meister

Zum Artikel

Ratto Zakko – Spielkritik

Wenn die Ratten schon das Essen servieren, muss unter den Servierglocken etwas Feines verborgen sein: Faule Eier, stinkiger Käse oder alter Fisch – Oberkellner Ratto Zakko lässt die Spieler verzweifelt und verwirrt zurück. Der Meister des Kreuz- und Querdenkens, Jacques

Zum Artikel