In der verlassenen Villa steht das Vampirfest bevor, doch die alten Vampire schlafen tief und fest und sind nicht aus ihren Särgen zu bringen. Da hilft nur noch Knoblauch! Bei Die Villa der Vampire weckt man die Vampire mit vollen
Zum Artikel
In der verlassenen Villa steht das Vampirfest bevor, doch die alten Vampire schlafen tief und fest und sind nicht aus ihren Särgen zu bringen. Da hilft nur noch Knoblauch! Bei Die Villa der Vampire weckt man die Vampire mit vollen
Zum ArtikelMit nur 8 Karten pokert man um die beste Ausbeute in seinem Garten. Heuschrecken meidet man und überlässt sie lieber den Mitspielern. Leider geht die Rechnung nicht immer auf beim Heuschrecken Poker. Das Kartenspiel der Drei Magier nimmt gewisse Anleihen
Zum ArtikelViele Tierkarten, ein paar Plappara-Farb-Karten und fünf Papageimarker – schon hat man ein flottes Ablegespiel zusammen. Plapparagei gehört in die Kategorie der Hirnverzwirbler. Ich sehe etwas, reagiere ich korrekt darauf? Das sorgt für Spass und Spannung bis zur letzten Karte.
Zum ArtikelManche Aufgabenstellungen klingen ganz einfach und banal. So auch beim Kartenspiel Biss 20. Gemeinsam zählt man einfach von 1 bis 20 und die Sache ist erledigt. Es versteht sich von selbst, dass Fledermaus Fritz „the bat“ etwas dagegen hat und
Zum ArtikelDer grosse Sushi-Meister und seine Teller hinterlassen zu Beginn einen guten Eindruck auf dem Spieltisch, bevor es spielerisch kräftig zur Sache geht. Kakerlaken Sushi ist ein lupenreines Reaktionsspiel, bei dem man blitzschnell nach dem richtigen Gegenstand schnappen muss. Der Sushi-Meister
Zum ArtikelWenn die Ratten schon das Essen servieren, muss unter den Servierglocken etwas Feines verborgen sein: Faule Eier, stinkiger Käse oder alter Fisch – Oberkellner Ratto Zakko lässt die Spieler verzweifelt und verwirrt zurück. Der Meister des Kreuz- und Querdenkens, Jacques
Zum ArtikelDer Ring der Magier ist unberechenbar. Das hat er vor allem seinem magnetischen Inhalt zu verdanken. In unterschiedlicher Art und Weise nutzen die kleinen Magier seine Kräfte, um an die begehrten Kristalle zu gelangen. Dazu sind Geschick und Einschätzung gefragt.
Zum ArtikelSchummel Hummel ist stark verwandt mit Mogel Motte. Das ist kein Zufall, denn Verlag und Autoren sind gleich. Und Mogeln ist ausdrücklich erlaubt. Erwischen lassen sollte man sich allerdings nicht. Gleich vorweg, die beiden oben genannten Spiele sind sich ähnlich.
Zum ArtikelDodelido! Was wie der neue Hit von Andreas Gabalier tönt, ist ein tierischer Kartenspiel-Spass in Farbe. Nur die Schildkröte hat mal wieder keinen Plan. Wenn das Auge nur immer das sehen würde, was das Hirn denkt. Dodelido ist wieder so
Zum ArtikelWie erhält man wohl den Fledermaus-Pokal, der über der Burg Flatterstein wacht. Ganz einfach: Man schleudert die Fledermäuse möglichst zielsicher durch die Fenster der Ruine. Mit viel Gefühl schickt man die Fledermäuse auf die Reise und klettert munter dem Pokal
Zum Artikel