Beethupferl – Spielkritik

So ein kleiner Gemüsegarten in der Spieleschachtel ist sehr praktisch. Keine schmutzigen Hände und das Wasser gibt man in Tropfenform. Nur die Schnecken wird man bei Beethupferl nicht so ganz los. Ein Merkspiel mit Erntegarantie. Beethupferl lässt sich spielerisch anpassen.

Zum Artikel

Riverboat – Spielkritik

Amerika zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Ernte wird mit Flussbooten über den Mississippi nach New Orleans verfrachtet. Damit beginnt das Abenteuer von Ackerbau, Frachtschiffen, Hafenmeistern und ganz vielen Punkten: Riverboat. Michael Kiesling hat ein sehr interessantes Kennerspiel erfunden, das

Zum Artikel

Brändi Buurejahr – Spielkritik

Das Brändi Buurejahr ist ein richtig schweizerisches Spiel. Es simuliert die Bewirtschaftung eines Bauernhofes und ist an ein Kultspiel aus den 80er Jahren angelehnt. Den Hauch Nostalgie spürt man spielerisch, doch die Spielschachtel ist proppenvoll. Es gibt viel Spielmaterial bei

Zum Artikel

Farmerama – Spielkritik

Farmerama gibt es nun als Brettspiel zum gleichnamigen Browsergame. Inhaltlich geht es um dasselbe: Der eigene Hof wird bewirtschaftet, die eigene Farm soll florieren. Dabei dreht sich bei Farmerama alles im Kreis. Das Aktionsrad bestimmt die Möglichkeiten – sowohl für

Zum Artikel