Vegas – Spielkritik

Vegas heisst das Würfelspiel aus dem Hause alea. Der Verlag ist sonst für eher anspruchvolle Spiele bekannt. So überrascht Vegas mit einem leichten Einstieg und einem glückslastigen Spielteil. In Vegas geht es um das grosse Geld in den Casinos. Würfel

Zum Artikel

Ligretto Twist – Spielkritik

Wer kennt Ligretto? Wer weiss über Twister Bescheid? Nun – Ligretto Twist ist eine kleine, feine Kombination dieser beiden Spiele. Oder anders gesagt: Ligretto ohne Zahlen und Twister nur mit Händchen. Ein schnelles Kartenspiel für zwischendurch. Das Spiel in der kleinen,

Zum Artikel

Schwarz Rot Gelb – Spielkritik

Schwarz Rot Gelb ist ein Kartenspiel, bei dem alles möglichst schnell gehen sollte. Schnell ziehen, schnell lesen, schnell anlegen, schnell abschliessen und schnell ärgern. Freunde von Geschwindigkeitsspielen erhalten aber ein Kartenspiel, das die Gehirnhälften ganz schön fordert. Schwarz Rot Gelb

Zum Artikel

Spiel des Jahres 2011 – Qwirkle

Qwirkle ist das Spiel des Jahres 2011. Ein etwas abstraktes Legespiel mit Farben und Formen. Viele Holzsteine müssen auf dem Tisch richtig gelegt werden, um satte Punkte zu erhalten. Ein wenig Glück und ein gutes Auge sind nötig, damit das

Zum Artikel

Arlecchino – Spielkritik

Bernard Tavitian ist der Autor von Arlecchino. Das ist der Erfinder von Blokus (> Kritik Blokus Duo). Bei seinem neuen Spiel bleiben zumindest das Spielbrett und das Thema Formen erhalten. Die Spielsteine sind aber diesmal alle quadratisch. Darauf findet man farbige

Zum Artikel

Qwirkle – Spielkritik

Qwirkle ist ein Kombinationsspiel, das sich um Farben und Formen dreht. Eine ungeheure Kombinatorik wurde wohl auch schon bei der Namensfindung an den Tag gelegt. Anders lässt sich der ulkige Name des Spieles nicht erklären. Der Name ist aber schwieriger zu

Zum Artikel