Pixies H

Pixies – Spielkritik

Am Waldboden sammeln sich lustige Figuren aus meist natürlichen Materialien. Die kleinen Waldwesen bei Pixies sind aus natürlichen Produkten erstellt. Nur bei den Jokern erkennt man Metallteile – wohl garantiert rostfrei. Wer seine Sammlung nach Farben und Werten am besten

Zum Artikel

Pictionary Air – Spielkritik

Ein Klassiker wird modern. Mit Pictionary Air verwandelt man Luftbilder in wahre Kunstwerke. Dazu benötigt man die App und den Stift. Schon kann man mit dem Ratespiel loslegen. Bilder zeichnen und Begriffe raten – so kennt man das Spiel Pictionary.

Zum Artikel

Krazy Pix – Spielkritik

Gestalten, raten, punkten. Irgendwie biegt man seine Symbole doch zu einem grossen Ganzen hin. Krazy Pix ist ein kreativer Ratespass für die ganze Familie. Alles liegt eben im Auge des Betrachters, und der schaut nicht immer mit demselben Blick wie

Zum Artikel

Corona – Eile ohne Weile

Die aktuelle Zeit erfordert spezielle Massnahmen. So hat mir Roger Tinner seine Corona – Eile ohne Weile – Variante zugeschickt. Sie basiert auf dem bekannten Familienspiel, startet aber zeitgemäss mit gemeinsamem Hände waschen. In den Zeiten von #WirbleibenzuHause rücken plötzlich

Zum Artikel

Hexenhaus – Spielkritik

Die Märchenwelt spielt verrückt. Da möchten sich alle plötzlich am leckeren Hexenhaus bedienen und naschen. Kein Wunder, dass man da selber zur Hexe wird und die Kreaturen kurzerhand einsperrt. Der Grundmechanismus von Hexenhaus ist eine Art Puzzlespiel. Doppelplättchen mit unterschiedlichen

Zum Artikel

Drop it – Spielkritik

Eine spannende Mischung aus Geschicklichkeitsspiel und Glücksspiel erwartet und bei Drop it. Man könnte auch sagen, es sei 4 gewinnt mit Ecken und Farben. Auf jeden Fall kommt der Spass nicht zu kurz. Man muss loslassen können bei Drop it.

Zum Artikel

Stickman – Spielkritik

Sie ist unverkennbar, die Serie der grossen Streichholzschachtel-Spiele des Verlages Helvetiq. Das Format bleibt gleich, es ändern sich die Farben und die spielerischen Inhalte. Stickman setzt auf Gruppendynamik und zeichnerische Fähigkeiten der Mitspieler. Stickman bringt in der Tat die Spieler

Zum Artikel

Finger Tips – Spielkritik

Finger Tips ist ein Kinder-Kartenspiel, das sich stark an Fingerfiguren oder Fingerpüppchen orientiert. Ob mit tierischen Motiven oder lustigen Berufen – spielerisch unterscheiden sich die Kartenspiele nicht. Das Schachtel- und Kartenformat springt bei Finger Tips sofort ins Auge. Es ist

Zum Artikel

Ice Cult – Spielkritik

Das Thema von Ice Cult kommt ein wenig abstrakt daher. Aber der Kompass und die Eisblöcke, die die Flucht von der Polarstation ermöglichen sollen, sind klar erkennbar. Und mit ein wenig Durchblick bringt man seine Mitarbeiter schnell in Sicherheit. Das

Zum Artikel

Spiel des Jahres 2015 – Colt Express

In Berlin wurde heute das Spiel des Jahres 2015 bekannt gegeben. Der Preisträger heisst Colt Express. Ein Spiel wie ein richtiger Western. Auf der dreidimensionalen Eisenbahn geht es nicht immer gesittet zu und her. Das Drehbuch schreiben die Mitspieler selber.

Zum Artikel