Xok

Xok – Spielkritik

Der Zusammenschluss von Helvetiq und Steffen Spiele bringt uns ein gefährliches Spiel für 2 Personen. Bei Xok bildet man den grössten Fischschwarm im Meer. Doch Vorsicht vor den Haien. Sie sorgen für überraschende Wendungen im Spiel. Ein ungewöhnliches Schachtelformat erwartet

Zum Artikel
Maldivia

Maldivia – Spielkritik

Die Boote treiben zwischen den Inseln von Maldivia, der Fischfang floriert, der Handel zwischen den Inseln ebenso. Nur die Nebelschwaden sorgen für immer engere Verhältnisse auf dem Meer. Wer holt am Ende am meisten aus dem Fischhandel? Besonders schönes Spielmaterial

Zum Artikel

Fish’n Flip – Spielkritik

Die Reihe Fun by Nature von Helvetiq widmet sich Umweltthemen. In Just Wild haben wir Tiere angesiedelt, heute retten wir Meerestiere vor den Fischernetzen. Fish’n Flip lässt sich miteinander oder gegeneinander spielen. In der kooperativen Variante fühlt sich Fish’n Flip

Zum Artikel

Kai Piranja – Spielkritik

Im grossen Schwarm tummeln sich zahlreiche nette Fische in verschiedenen Farben. Doch es lauern auch gefrässige Fische, die Kai Piranja und seinen Freunden an den Kragen wollen. Beim Fischen sollte man daher rechtzeitig aufhören, bevor es gefährlich wird. Kai Piranja

Zum Artikel

Polar Panic – Spielkritik

Ein Eisloch und viele bunte Meerestiere – Polar Panic setzt auf flinke Finger bei doppeltem Angebot. Ein klassisches, kleines Reaktionsspiel in der Dose erwartet die Spieler. Doch Vorsicht vor dem Eisbär! 50 runde Karten befinden sich in der Spieldose. Auf

Zum Artikel

Aqualin – Spielkritik

Immer mehr Meeresbewohner tauchen bei Aqualin am Riff auf. Da ist Schwarmbildung gefragt. Im direkten Duell bildet der eine Spieler Schwärme der selben Farbe, der andere Schwärme der gleichen Tierart. Und Spielstein für Spielstein wird es enger am Riff. Aqualin

Zum Artikel

ICECOOL – Spielkritik

ICECOOL wurde 2017 zum Kinderspiel des Jahres gewählt. Als reines Kinderspiel würde ich es aber nicht einteilen. Die Schnipperei mit den Pinguinen macht auch Erwachsenen Spass und kann ziemlich verfeinert werden. ICECOOL besteht aus einem Schachtel-in-Schachtel-in-Schachtel-System. Insgesamt 5 Räume bilden

Zum Artikel

ICECOOL – Kinderspiel des Jahres 2017

Der erste grosse Preisträger des Jahres steht fest. Der Titel Kinderspiel des Jahres 2017 geht an ICECOOL. Gleich mehrere Schachteln befinden sich in der Spielschachtel. Sie werden zur Spielfläche der Pinguine in diesem Schnippspiel. Mit ein wenig Geschick wirbelt man

Zum Artikel

Fische versenken – Spielkritik

Wer schon in die wunderbare Welt von Nemo und Dorie abgetaucht ist, der weiss: Kleine Fische besitzen allerlei Fähigkeiten, um dem trüben Alltag ein Schnippchen zu schlagen. Und Hilfe naht. Bei Fische versenken befreit man mit der richtigen Kombination möglichst

Zum Artikel

Glupschgeister – Spielkritik

Es sind Erinnerungen an die eigene Schulzeit: Wer hatte auch so ein Kind mit dicken Brillengläsern in seiner Klasse? Genau daran erinnern mich die Glupschgeister. Der Blick durch die dicken Gläser offenbart die eine oder andere Überraschung. Auf einer grossen

Zum Artikel