Kriss Kross – Spielkritik

Mit nur zwei Würfeln und sechs Formen unterhält Kriss Kross in kürzester Zeit einen ganzen Spieltisch. Mit beinahe identischen Voraussetzungen würfelt man sich zu möglichst punktereichen Kombinationen. Ein schnelles Spiel für zwischendurch. Der Notizblock liefert die Grundlage zum Spiel –

Zum Artikel

Bubble Bomb – Spielkritik

Bubble Bomb ist kein Spiel für ruhige Gemüter. Hier zählt Geschwindigkeit, unglaublich schnelles Drehvermögen und natürlich auch ein wenig Glück. Damit lässt man die Bombe im Nu hochgehen. Richtig tolle Spiel-Chips befinden sich in der Schachtel. Damit lässt sich locker

Zum Artikel

Memento – Spielkritik

Kartenspiele können ja so einfach sein. Bei Memento unterscheiden sich die Spielkarten nur durch Farben oder Formen, dafür werden die Wertungskarten flexibel vergeben. Und schon spielt man – genau der richtige Moment für Memento. Ein Spielzug bei Memento ist ziemlich kurz: Man nimmt sich

Zum Artikel

SET – Spielkritik

SET ist die Neuauflage des schnellen Kartenspiels, das schon bei anderen Verlagen erschienen ist. 1991 erschien SET zum ersten Mal und hat nun schon mehrere Auflagen erlebt. Mit Konzentration und Geschwindigkeit suchen die Mitspieler 3 Karten, die die SET-Bedingungen erfüllen.

Zum Artikel

Spiel des Jahres 2011 – Qwirkle

Qwirkle ist das Spiel des Jahres 2011. Ein etwas abstraktes Legespiel mit Farben und Formen. Viele Holzsteine müssen auf dem Tisch richtig gelegt werden, um satte Punkte zu erhalten. Ein wenig Glück und ein gutes Auge sind nötig, damit das

Zum Artikel

Qwirkle – Spielkritik

Qwirkle ist ein Kombinationsspiel, das sich um Farben und Formen dreht. Eine ungeheure Kombinatorik wurde wohl auch schon bei der Namensfindung an den Tag gelegt. Anders lässt sich der ulkige Name des Spieles nicht erklären. Der Name ist aber schwieriger zu

Zum Artikel