Happy City

Happy City – Spielkritik

In einer bunten Stadt leben glückliche Menschen. Und so sorgen wir bei Happy City mit jeder neuen Karte für mehr Zufriedenheit und attraktivere Angebote. Ein tolles Städtebauspiel mit einfachem Zugang und glücklichen Menschen – auch am Spieltisch. Der Spielaufbau benötigt

Zum Artikel
Verhext!

Verhext! – Spielkritik

Inmitten von Ratten, Krähen und Hexenbesen treffen wir unsere Prognosen und machen eine Ansage, wie viele Stiche es am Ende werden. Durch die Zaubertränke ist das aber wie Verhext! bei diesem Stichspiel. Das Ende kann früher eintreffen, als erwartet. Stichspiele

Zum Artikel
Neuland

Neuland – Spielkritik

Gleich auf zwei Spielplänen breiten sich die Wikinger aus. Am Ufer legen die Schiffe bei Neuland an, um die Insel Schritt für Schritt zu erkunden. Mit der Suche nach geeigneten Ressourcen wächst die eigene Siedlung. Wer hat am Ende mit

Zum Artikel
Deduckto

Deduckto – Spielkritik

Da tummeln sich zahlreiche GeheimagENTEN am Spieltisch. Wer kann seinen Verdächtigen zuerst enttarnen und kombiniert sich bei Deduckto ans Ziel? Ein knallhartes Deduktionsspiel mit tierischen Agenten, die alle so harmlos aussehen. Deduckto nimmt sich Anleihen von Cluedo oder Hanabi. Beim

Zum Artikel
Bloom

Bloom – Spielkritik

Das Zahlenlegespiel Bloom erinnert an den Klassiker Rummy, bei dem man mit Zahlengruppen zu Punkten kommt. Mit kleinen Veränderungen und einem grösseren Zahlenraum, darf man es hier nicht verpassen, seine Steine rechtzeitig zu reduzieren. Über 100 Holzsteine findet man in

Zum Artikel
Schräge Vögel

Schräge Vögel – Spielkritik

Aus der Reihe der Dosen-Spiele bringt Game Factory Schräge Vögel an den Start. Die kleinen Karten passen wie immer perfekt in die Blechdose, dadurch ist sie auch unterwegs jederzeit spielbereit. Beim kleinen Kartensammelspiel gilt: Sammeln oder verschenken! Insgesamt neun Schräge

Zum Artikel
Boreal

Boreal – Spielkritik

Wir bewegen uns bei Boreal weit in der Zukunft und stellen Nachforschungen an, was unsere Vorfahren mit der Welt angestellt haben. Im direkten Duell starten wir Expeditionen und entdecken vergessene Plätze neu. Wer seine Forschungen perfektioniert, gewinnt das Spiel. Auf

Zum Artikel