Piazza – Spielkritik

Piazza ist ein weiteres Spiel aus der kleinen Metalldose des Verlags Game Factory. Die kleinen Spiele sorgten bisher für grossen Spielspass mit ganz wenig Spielmaterial, das erst noch kompakt verstaut ist. Die kleine Metalldose lässt sich überall unterbringen. Piazza ist

Zum Artikel

Wanderlust – Spielkritik

Das Sommercamp lockt mit seinen unzähligen Angeboten. Bei den unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen kämpfen wir um Abzeichen. So wählen wir bei Wanderlust unseren Vorlieben entsprechend die Abenteuer-Decks aus und geniessen den Sommer. Wanderlust mischt die Mechanismen von Wettlauf und Deckbuilding. Den Motor

Zum Artikel

Rutsch & Flutsch – Spielkritik

Der abfällige Fluss mündet in einen kleinen See. Für die Tiere bietet das viel Spielspass und eine willkommene Abkühlung. Rutsch und Flutsch ist eine Mischung aus Schnippspiel und Memory. Wer holt sich zuerst seine Wasserbälle? Beim erstmaligen Aufbau von Rutsch

Zum Artikel

Lucky Numbers – Spielkritik

Lucky Numbers? Da war doch mal was. Vor etwa 11 Jahren erschien das Legespiel in der Schweiz, in Deutschland unter dem Namen 5 vor 12. Der Namenswechsel war damals der Schweizer Vielsprachigkeit geschuldet. Nun ist es also wieder da –

Zum Artikel

Ten – Spielkritik

Eine Prise „Push your Luck“, ein wenig Auktion und am Ende ein Sammelspiel – gleich einige Komponenten findet man im Kartenspiel Ten. Die einzelnen Phasen wechseln sich ständig ab und die Zahl 10 steht natürlich gleich mehrfach im Mittelpunkt. Das

Zum Artikel

Zwinkern – Spielkritik

War das nur ein nervöses Zucken oder ein Staubkorn im Auge? Oder meint meine Mitspielerin tatsächlich mich und sie möchte sich mit mir verbünden? Wie findet man im Agentenleben unbemerkt seine Komplizen? Mit Zwinkern natürlich. Da bleibt kaum ein Auge

Zum Artikel

Loading – Spielkritik

Es kann richtig turbulent zu und her gehen beim Kartenspiel Loading. Spielerisch verfolgt man bekannte Muster und legt Zahlenkarten passend ab. Dass man dabei die Kartenstapel ständig weiterreicht und für zusätzliche Unruhe am Spieltisch sorgt, gehört zum Motto: Auf die

Zum Artikel

Hot and Cold – Spielkritik

Partyspiele sind anscheinend wieder gefragt. Mit Hot and Cold steht ein weiteres Spiel am Start. Diesmal sind passende Begriffe gesucht, die Zeit drängt und man spielt zu zweit gegen den Rest der Spielrunde. Es entwickelt sich ein Spiel mit doppeltem

Zum Artikel