Caylus 1303 – Spielkritik

Nach dem Krieg ist vor dem Wiederaufbau. So auch bei Caylus 1303. Das Schloss soll modernisiert und die Mauern verstärkt werden. Das benötigt viele Bauteile, die wir mit optimalen Lieferketten natürlich anbieten. Bei Caylus 1303 handelt es sich um eine

Zum Artikel

Paris – Spielkritik

Es ist imposant, wie sich Paris auf dem Spieltisch präsentiert. Sternförmig entfalten sich die Quartiere vom Zentrum beim Arc de Triomphe. Um die Wahrzeichen der Stadt aufleben zu lassen, benötigt man in diesem Optimierspiel das Geld aus dem Immobilienhandel der

Zum Artikel

Glasgow – Spielkritik

Wenn zwei Kaufleute sich aufmachen, im Hafen ihre Runden drehen, nur um die besten Immobilien für die Stadt Glasgow zu sichern – dann steckt man schon mitten im Duell um Waren, Gold und ein Fass Whisky. Am Ende strahlt die

Zum Artikel

My City – Spielkritik

Die Stadt wächst, über mehrere Epochen. Die Ansprüche steigen, der Goldrausch setzt ein und auch Naturgewalten nehmen Einzug. So verändert sich das Spiel mit jeder Partie und keine Stadt ist wie die andere, eben My City. Im Grunde ist My

Zum Artikel

Carpe Diem – Spielkritik

Ein Stadtviertel von Rom soll erblühen. Die Gestaltung liegt in der Hand der Spieler. Nur mit den richtigen Plättchen erfüllt man die Anforderungen der Puzzle-Aufgabe. Daher gilt: Carpe Diem – nutze den Tag! Carpe Diem hat unterschiedliche Schauplätze. Auf dem

Zum Artikel

Citadels – Spielkritik

Bei Citadels geht es um Gold und Macht. Der König sucht seinen besten Baumeister. Der Weg dahin führt über verschiedene Charaktere, nicht alle führen Gutes im Schilde. Doch was spielt das für eine Rolle, wenn man im Schatten des Königs

Zum Artikel

Yangtze – Spielkritik

Auf den ersten Blick ist Yangtze ein schönes, rundes Spiel, das sich immer schön flussabwärts bewegt. Auf den zweiten Blick ein knallhartes Handelsspiel, bei dem das Geld ebenso schnell abfliesst, wie das Wasser am Fluss. Der Yangtze, der längste Fluss

Zum Artikel

Valletta – Spielkritik

Valletta, die Stadt auf der Mittelmeerinsel Malta, soll aufgebaut werden. Verschiedene Persönlichkeiten helfen, Gebäude zu errichten und die Stadt langsam zum Leben zu erwecken. Valletta besitzt einen einfachen Mechanismus, aber auch strategische Tiefe. Die Bedingungen auf Malta sind in jeder

Zum Artikel

Santiago de Cuba – Spielkritik

In Santiago de Cuba warten im Hafenviertel bereits die Handelsschiffe auf Waren. Nur wer erfolgreich Handel betreibt, kann viele Siegpunkte erringen. Dabei helfen freundliche Cubaner, aber auch ein Besuch in den richtigen Gebäuden der Stadt. Santiago de Cuba ist ein

Zum Artikel