Im unterirdischen Labyrinth der Burg Karak geht es nachts laut zu und her. Helden kämpfen gegen Monster und einen Drachen, um an den grossen Schatz zu gelangen. In den vielen Gängen ist das gar nicht so einfach. Karak ist ein
Zum Artikel
Im unterirdischen Labyrinth der Burg Karak geht es nachts laut zu und her. Helden kämpfen gegen Monster und einen Drachen, um an den grossen Schatz zu gelangen. In den vielen Gängen ist das gar nicht so einfach. Karak ist ein
Zum ArtikelWunderschön rätselhaft verpackt ist das Buch Die Frau im Nebel bei mir eingetroffen. Schloss, Schere, Brief – die erste Rätselaufgabe stellte sich schon vor dem Blättern der ersten Seiten. Kein Wunder, bei diesem Werk haben Inka und Markus Brand ihre
Zum ArtikelVor genau 50 Jahren fand das Unglück im Glockenturm des Grand Hotel Abbadon statt. An der Gedenkfeier soll an den ungeklärten Vorfall erinnert werden. Doch schon nach kurzer Zeit entwickelt sich der Anlass ganz anders als geplant. Ein Story aus
Zum ArtikelDie Geistesblitz-Reihe erhält Zuwachs. Mit einer schnellen Würfelvariante jagt man die passenden Figuren. Das erfordert bei Geistesblitz Würfelblitz vollste Konzentration und schnelle Finger. Jacques Zeimet ist bekannt für seine Hirnverzwirbler. Bei vielen seiner Spiele ist man gezwungen, um die Ecke
Zum ArtikelSoll es zwischendurch was ganz einfaches sein, aber mit Power? So ein Kürbis ist gesund und gibt Kraft. Die benötigt man auch bei Pumpkin Punch, einem knallharten Reaktionsspiel in der auffälligen Kürbisschachtel. Pumpkin Punch ist ein Spiel für zwischendurch. Mit
Zum ArtikelNachts in der Druckerei geht es beinahe so zu und her wie nachts im Museum. Die Buchstabengeister klauen die Druckbuchstaben und einer nach dem anderen entschwebt langsam durch das Büro Richtung Ausgang. Die Spukstaben müssen gemeinsam aufgehalten werden. Alles dreht
Zum ArtikelBei den älteren Semestern kommt beim Anblick von Geisterfalle sofort das Feeling von Ghostbusters auf. Andere erinnert das Spiel an den Jahrmarkt: Dort schiebt man mit gezielten Kugelwürfen Kamele oder Pferde im Wettrennen gegen Mitstreiter an. Von allem etwas gibt
Zum ArtikelAuf Lord Somersets Anwesen treiben schreckliche Kreaturen ihr Unwesen – Verflucht!. Nur gemeinsam und mit den passenden Gegenständen schlägt man sie in die Flucht. Das kooperative Kartenspiel mit guten und bösen Karten muss erst einmal besiegt werden. 40 Kreaturen und
Zum ArtikelEinen schnellen Spieleinstieg garantiert das Kartenspiel Furcht. Daher muss man sich zumindest zu Beginn überhaupt nicht fürchten. Kartenstapel bereit legen und los geht’s! Die Karten führen die Spieler langsam in die Geisterwelt ein. Obwohl sich die Furcht kaum auf das
Zum ArtikelWie immer wird im Laufe des Jahres zuerst das Kinderspiel des Jahres gewählt. Drei Nominierte wurden von der Jury schon vorgängig festgelegt. Nach weiteren Testrunden überzeugte nun der neue Preisträger. Das Kinderspiel des Jahres 2014 heisst Geister, Geister, Schatzsuchmeister! Es
Zum Artikel