Piazza Rabazza – Spielkritik

Während Luigi im ganzen Dorf unterwegs ist und die Pizza ausliefert, knetet Pino bereits den nächsten Teig. Bei Piazza Rabazza wackeln die Wände, wenn Pino an der Arbeit ist. Erschwerte Bedingungen für Luigi auf dem Motorroller. Vor dem ersten Spiel

Zum Artikel

Catch the Moon – Spielkritik

Einmal zum Mond und wieder zurück geht es mit den Himmelsleitern von Catch the Moon. Das Stapelspiel funktioniert ohne lange Anleitung. Einfach losspielen und den Mond anvisieren. Eine Wolke liefert den Startpunkt unserer Reise. Zwei schöne, gerade Startleitern steckt man

Zum Artikel

Oh my Ring! – Spielkritik

Mit bunten Ringen an den Fingern möglichst schnell die passende Farbkombination finden – Oh my Ring! ist ein Geschicklichkeitsspiel, benötigt ein wenig Fingerfertigkeit und überzeugt mit tollem Spielmaterial aus Holz. Das schnelle Spiel des Schweizer Verlags Helvetiq braucht nur eine

Zum Artikel

Für die Katz – Spielkritik

Wenn Katzen auf die Bäume klettern, holt man die Feuerwehr. Oder man löst das Problem selber, indem man die Tiere mit Geräuschen zurück ins Körbchen lockt. Schliesslich soll die Hilfe nicht Für die Katz sein. Das wunderschöne Spiel ist eine

Zum Artikel

Kurz vor knapp – Spielkritik

Das ist mal wieder typisch Zoch: Öffnet man die Schachtel, entdeckt man schönes Holzmaterial bei Kurz vor knapp. Obwohl man mit den Holzstäben in den nächsten Minuten sorgsam und mit Augenmass umgehen muss – das beeindruckt und freut das Spielerherz.

Zum Artikel

Way 2 Go – Spielkritik

Es ist tatsächlich ungewohnt, ein Partyspiel aus dem Verlag von Queen Games zu sehen. Zudem erschien das Spiel mitten in die Pandemie, in der die Möglichkeiten für solche Spiele stark eingeschränkt sind. Way 2 Go ist ein kooperatives Spiel, bei

Zum Artikel

Tatamokatsu – Spielkritik

Es ist nur ein kleines Würfelspiel, inspiriert von den Samuraj und deren Ausbildung. Bei Tatamokatsu spielt man um seine Finger – für den Frieden. Wenigstens weiss man, wozu man sie geopfert hat. Kurz und knackig würfelt man bei Tatamokatsu drauflos.

Zum Artikel