Mixosaurus

Mixosaurus – Spielkritik

Da liegt ziemlich viel rum bei der grossen Fundstätte von Mixosaurus. Doch welcher Knochen gehört zu welchem Saurier? Mit ein wenig Glück ziehen wir die richtigen Knochen aus dem Boden und präparieren schöne Ausstellungsmodelle. Teile von Diplodocus, Stegosaurus, Triceratops und

Zum Artikel

Rutsch & Flutsch – Spielkritik

Der abfällige Fluss mündet in einen kleinen See. Für die Tiere bietet das viel Spielspass und eine willkommene Abkühlung. Rutsch und Flutsch ist eine Mischung aus Schnippspiel und Memory. Wer holt sich zuerst seine Wasserbälle? Beim erstmaligen Aufbau von Rutsch

Zum Artikel

Hero Hockey – Spielkritik

Als absolute Klask-Fans braucht Hero Hockey bei uns keine Erklärung. Die Schachtel ist ausgepackt, kaum ist das Spiel eingetroffen, denn das Spielsystem hat beim Tischfussballspiel schon überzeugt. Jetzt begeben wir uns aufs Eis. Das Geschicklichkeitsspiel orientiert sich stark an Klask.

Zum Artikel

Tap it! – Spielkritik

Ein technisches Spielzeug sorgt für actionreiche Unterhaltung. Bei Tap it! wählt man aus vier Spielen, denen die vier Buzzer ganz schön Schwung verleihen. Neben Tempo ist vor allem Konzentration gefordert, um die Aufgaben zu bewältigen. Der Inhalt der Spieleschachtel ist

Zum Artikel

Roboter Randale – Spielkritik

Roboter Randale ist kein ganz neues Spielprinzip. Aber toll umgesetzt in einem kleinen Format. Das Geschicklichkeitsspiel für 2 Personen erschien schon unter den Namen Passe-Trappe oder Pucket und hatte seinen Ursprung wohl in Frankreich. moses. bringt nun eine familientaugliche Version

Zum Artikel

Dino World – Spielkritik

Die Urzeit war ein hartes Pflaster, selbst für die Dinos. In Dino World versucht man geschickt Beute zu machen. Doch nicht jeder Sprung sitzt. Ein Spiel, das von Ecken und Kanten in die Ebene führt. Starten wir mit ein wenig

Zum Artikel

Topspin – Spielkritik

Ein Kreiselspiel ist ja grundsätzlich keine neue Erfindung. Schon lange gibt es wunderschöne Holzspiele auf dem Markt, in denen der Kreisel wirbelt und die Marmorkugeln fliegen. Topspin ist eine Schachtelversion eines solchen Kreiselspiels: Einfach, schnell und mit zwei Spielvarianten. Bei

Zum Artikel

Stack-a-Biddi – Spielkritik

In Stack-a-Biddi wird man zwangsläufig zum Hochstapler. In jeder Spielrunde kommt eine Ebene hinzu. Wenn man sich bei solchen Geschicklichkeitsspielen in luftige Höhen begibt, gilt: Immer schön die Balance halten! Insgesamt 8 längliche Spielsteine besitzt jeder Spieler, auf jeder Seite

Zum Artikel

Nitro Glyxerol – Spielkritik

Bei Nitro Glyxerol steht ganz oben in der Anleitung: Das Spiel macht Alte wieder jung. Also nicht lange überlegen und ran an den Myxxer – die ewige Jugend lockt. Allerdings nur, wenn man auch erfolgreich seine Mixtur in den Zielschnabel

Zum Artikel

Bellz! – Spielkritik

Süsser die Glöcklein nie klingen… bei Bellz! sollen sie ruhig so viel Lärm erzeugen, wie sie möchten – so lange sie die richtige Farbe haben. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel braucht man ein magnetisches Händchen. Bellz! ist kein Spiel der langen Erklärungen.

Zum Artikel