Fruddel Muddel – Spielkritik

Eben erst hat uns Daan Kreek mit Flotter Otter zur Verzweiflung getrieben, nun doppelt er mit Fruddel Muddel nach. Dabei haut er in dieselbe Kerbe: Ein schnelle Reaktionsspiel, bei dem man den Blick mal so und mal anders schweifen lassen

Zum Artikel

Match Master – Spielkritik

Ein tierisches Vergnügen liefern Elefanten, Schildkröten, Papageien, Fische und Krokodile. Sie zeigen sich in allen Farben bei Match Master. Doch was ist gerade gesucht? Konzentration und Übersicht sind gefragt beim schnellen Familienspiel. Die 75 Tierkarten zeigen doppelseitig ganz schön viele

Zum Artikel

Kuhmilchschafkäsefuss – Spielkritik

Das Kuhmilchschaf hat Käsefüsse zum Fressen gern. Doch bevor es alle anknabbert vertreibt man es schnell vom Tisch. Kuhmilchschafkäsefuss ist ein schnelles Reaktionsspiel, bei dem man äusserst konzentriert zur Sache gehen muss – Hand drauf! Das Kuhmilchschaf ist eine äusserst

Zum Artikel

Magnefix – Spielkritik

Die Magformers sind magnetische Quadrate, mit denen man diverse Konstruktionen erstellen kann. Damit lässt sich ganz einfach ein Reaktionsspiel erfinden. Bei Magnefix sind schnelle Konstrukteure gefordert. Gute Ideen liegen manchmal wirklich auf der Hand, man muss sie nur sehen. Die

Zum Artikel

Polar Panic – Spielkritik

Ein Eisloch und viele bunte Meerestiere – Polar Panic setzt auf flinke Finger bei doppeltem Angebot. Ein klassisches, kleines Reaktionsspiel in der Dose erwartet die Spieler. Doch Vorsicht vor dem Eisbär! 50 runde Karten befinden sich in der Spieldose. Auf

Zum Artikel

Ratto Zakko – Spielkritik

Wenn die Ratten schon das Essen servieren, muss unter den Servierglocken etwas Feines verborgen sein: Faule Eier, stinkiger Käse oder alter Fisch – Oberkellner Ratto Zakko lässt die Spieler verzweifelt und verwirrt zurück. Der Meister des Kreuz- und Querdenkens, Jacques

Zum Artikel

Cobra Paw – Spielkritik

Cobra Paw weckt den Ninja in dir. Beim blitzschnellen Spiel um die Symbolsteine braucht es Auge und Geschick. Und alles schön nach Verhaltenskodex – Ehrensache. Der Spielablauf von Cobra Paw ist schnell beschrieben: Zwei Symbolwürfel bestimmen den zu suchenden Spielstein

Zum Artikel

Speed Colors – Spielkritik

Erst merken, dann malen. Speed Colors setzt auf bunte Geschwindigkeit, aber auch auf Genauigkeit. Eine Mischung, die bei Kindern sehr gut ankommt. Und mit einem Wisch ist alles wieder weg. Gerade die Filzstifte mit dem Putzschwamm haben es den Kindern

Zum Artikel

Lost & Found – Spielkritik

Lost & Found – was nach heiterem „Koffer suchen“ am Flughafen klingt, strapaziert die Merkfähigkeit der Spieler deutlich mehr. Das kleine Kartenspiel ist eine Mischung aus fotografischem Gedächtnis und Tempo. Bereits auf dem Cover des Spiels werden Spürnasen aufgefordert, ihre

Zum Artikel