Damit im Botanischen Garten alles blüht und gedeiht, rennt der Gärtner kreuz und quer durch die Beete. Nur durch die Anerkennung der Besucherinnen und Besucher holt man sich bei Botanicus die nötigen Punkte zum Sieg. Botanicus lässt sich in einem
Zum ArtikelSchlagwort: Hans im Glück
Nebel über Carcassonne – Spielkritik
Carcassonne ist im Spielebereich eine eigene Marke. Es sind bereits zahlreiche Versionen und Erweiterungen auf dem Markt erschienen. Das Legespiel hat seine Freunde auf der ganzen Welt gefunden. Nun gibt es endlich auch eine kooperative Variante mit Nebel über Carcassonne.
Zum ArtikelLift Off – Spielkritik
Mit Hilfe von Spezialisten und Missionen möchte man die eigene Raumfahrtagentur mit Überschall an die Spitze befördern. Dazu muss man in jeder Runde wichtige Entscheidungen treffen – hoffentlich die richtigen. Bei Lift Off, aus dem Verlag Hans im Glück, geht
Zum ArtikelHadara – Spielkritik
Über 3 Epochen entwickelt man bei Hadara das eigene Völkchen zu einer Hochkultur. So zumindest ist der Plan. Auf dem eigenen Spieltableau trägt man wie ein Buchhalter die Werte von Einkommen, Militär, Kultur und Nahrung nach, damit der Wohlstand immer
Zum ArtikelRace to the New Found Land – Spielkritik
Race to the New Found Land ist ein Kennerspiel mit vielen bekannten Elementen: Siedeln, entdecken, optimieren, Aufträge erfüllen. Doch das eigentliche Wettrennen der Entdecker findet auf der Siegpunktleiste statt, denn dort spielt die Musik. Sie verläuft quer über das Spielbrett,
Zum ArtikelMajesty – Spielkritik
Wer die richtigen Personen ins eigene Königreich lockt, holt sich Gold und die ultimative Krönung. Majesty ist ein kurzweiliges Spiel um Geld und die besten Karten, bei dem am Ende immer ein Spieler zum König wird. Ins Auge stechen zuerst
Zum ArtikelCitadels – Spielkritik
Bei Citadels geht es um Gold und Macht. Der König sucht seinen besten Baumeister. Der Weg dahin führt über verschiedene Charaktere, nicht alle führen Gutes im Schilde. Doch was spielt das für eine Rolle, wenn man im Schatten des Königs
Zum ArtikelValletta – Spielkritik
Valletta, die Stadt auf der Mittelmeerinsel Malta, soll aufgebaut werden. Verschiedene Persönlichkeiten helfen, Gebäude zu errichten und die Stadt langsam zum Leben zu erwecken. Valletta besitzt einen einfachen Mechanismus, aber auch strategische Tiefe. Die Bedingungen auf Malta sind in jeder
Zum ArtikelFirst Class – Spielkritik
Als Geschäftsmann soll die eigene Eisenbahn in den Orient geschickt werden. Ein gehobener Standard ist gefragt: First Class eben! Das Brettspiel entfaltet sich in nur drei Durchgängen auf dem Spieltisch. Da sind weise Entscheide bei der Kartenwahl gefragt. Kennerspieler sind
Zum ArtikelStone Age Junior – Spielkritik
Den steinigen Weg durch die spielerische Steinzeit bewältigt man am besten mit einem Mammut. Das hat sich wohl auch die Jury gedacht – und Stone Age Junior kurzerhand zum Spiel des Jahres 2016 gewählt. Neben zwei, drei anderen Gründen… Tolles
Zum Artikel