Next Station Paris

Next Station Paris – Spielkritik

Nach London und Tokio geht es nun in die Hauptstadt Frankreichs. Bei Next Station Paris sorgen wir für die perfekte Linienführung in der Métro. Man schliesst diverse Sehenswürdigkeiten an die U-Bahn-Linien an, und die Zentralstation erhält viel Zulauf. Dem Spielprinzip

Zum Artikel
Next Station Tokyo

Next Station Tokyo – Spielkritik

Das äusserst erfolgreiche Next Station London hat es auf die Nominierungsliste zum Spiel des Jahres 2023 geschafft. Diesmal bauen wir in Tokyo an der perfekten U-Bahn und verbinden die Bezirke. Next Station Tokyo führt uns in die nächste Runde. Das

Zum Artikel
Gumminis

Gumminis – Spielkritik

Es geht um Süssigkeiten bei Gumminis. Langsam füllt sich die eigene Zuckerdose, wenn man erst einmal die frechen Zuckermonster schnappt. Ein einfaches Sammelspiel für Kinder, mit beinahe vollautomatischer Zuckerdose. Alle Mitspielenden schnappen sich eine Zuckerdose und füllen sie mit 6

Zum Artikel
By the Book

By the Book – Spielkritik

Wir kennen das alle: Das Bücherregal ist voll, die Bücher liegen kreuz und quer und dann will da auch noch die Katze rein. Bei By the Book perfektionieren wir unsere Stapelkunst bis die Wasserwaage glücklich ist. Hier kann solo oder

Zum Artikel
Color Flush

Color Flush – Spielkritik

Ein ungewöhnliches Kartenformat findet man bei Color Flush. Zudem sind die länglichen Karten beidseitig mit je einer Farbe bedruckt. Wer schafft es zuerst, alles auf eine Farbe zu setzen. Ein minimalistisches Spiel mit einer kniffligen Aufgabe. Color Flush ist wieder

Zum Artikel

Next Station London – Spielkritik

Der Londoner Stadtplan liegt mit seinen zahlreichen Stationen leer vor uns. Als Planer organisieren wir die Strecken der Londoner U-Bahn neu – nach klaren Vorgaben. Next Station London zaubert bei den Spielenden ein buntes Streckennetz aufs Papier. Die kleine Spielschachtel

Zum Artikel

Neoville – Spielkritik

Beim Projekt Neoville arbeiten wir an der Zukunft. Häuser aus reinen Naturprodukten sollen die Harmonie und die Lebensqualität in der Stadt fördern. Also sorgen wir bei diesem Legespiel für die besten Bedingungen. Autor Phil Walker-Harding ist kein Unbekannter mehr. Er

Zum Artikel