Art Robbery – Spielkritik

Die Kunstwelt ist in Aufruhr! Gleich vier Beutezüge bei Art Robbery und keine Spur von den Werken. Kunststück, denn die Diebe müssen sich erst einigen, wie sie die Werke aufteilen. Ein knallhartes Verteilspiel beginnt, bei dem man sein Alibi nicht

Zum Artikel

K3 – Spielkritik

Knapp über 8000m ist er hoch, der K3, auch Broad Peak genannt. Nur mit bester Vorbereitung gelingt es, den Gipfel zu erklimmen. Und genau so geht man an das taktische Spiel von Helvetiq heran. Planen, starten, gewinnen! Wunderschöne Holzteile in

Zum Artikel

Tucano – Spielkritik

An den Spielen in der kleinen Schachtel erkennt man den Schweizer Verlag Helvetiq sofort. Mit Tucano ist nun ein freundlicher Vogel erschienen, der sehr wählerisch ist mit seinen Früchten. Lust auf ein kleines Kartensammelspiel? Der Kartenstapel für Tucano ist schnell

Zum Artikel

Patient Zero – Spielkritik

Der Ausbruch einer neuen Krankheit bringt zwei Labore auf Trab. Auf Hochtouren suchen sie nach dem Gegenmittel. Patient Zero ist ein semi-kooperatives Spiel und trotzdem ein Wettlauf gegen die Zeit. PreviewDas Spiel Patient Zero ist noch nicht im Handel erhältlich. Es

Zum Artikel

Tatamokatsu – Spielkritik

Es ist nur ein kleines Würfelspiel, inspiriert von den Samuraj und deren Ausbildung. Bei Tatamokatsu spielt man um seine Finger – für den Frieden. Wenigstens weiss man, wozu man sie geopfert hat. Kurz und knackig würfelt man bei Tatamokatsu drauflos.

Zum Artikel

Omerta – Spielkritik

Als Gangsterboss in den 30ern in Amerika versuchen wir, unseren Alkohol ins Trockene zu bringen. Denn eine Razzia droht und die Flaschen sollen weg, bevor die Omerta verkündet wird. Es beginnt ein Spiel, bei dem jeder seine Charaktere auf den

Zum Artikel

Kompromat – Spielkritik

Dunkle Gestalten setzen sich im fahlen Licht an den Spieltisch. In der Reihe der „After Dinner – Spiele“ von HELVETIQ duellieren sich zwei Agenten bei Kompromat über mehrere Runden, um die Vorteile auf ihre Seite zu holen. Es geht um

Zum Artikel

Dice Trip – Spielkritik

Diese Reise durch die Schweiz tritt man mit vier Würfeln an. Bei Dice Trip ist Weitsicht gefragt, aber auch ein wenig Würfelglück. Wer die richtigen Kombinationen wählt, reist erfolgreich durch das Land. Ein Roll & Write – Spiel für Zahlenfreunde.

Zum Artikel

Smak – Spielkritik

Ein Wurfspiel für draussen, bei dem ein wenig Geschick und Teamwork gefragt ist – das ist Smak. Mit Wurfstäben verteidigt und greift man gleichzeitig gegnerische Türme an. Wer zielsicher mit guten Würfen abräumt, holt sich die nötigen Punkte. Smak ist

Zum Artikel