Stickman – Spielkritik

Sie ist unverkennbar, die Serie der grossen Streichholzschachtel-Spiele des Verlages Helvetiq. Das Format bleibt gleich, es ändern sich die Farben und die spielerischen Inhalte. Stickman setzt auf Gruppendynamik und zeichnerische Fähigkeiten der Mitspieler. Stickman bringt in der Tat die Spieler

Zum Artikel

Hippo – Spielkritik

Eigentlich müsste man sich vor Nilpferden in Acht nehmen – nicht so bei Hippo. Das kleine, süsse Nilpferd tummelt sich selber noch mit Schwimmring in Bahn 7 des Schwimmbades und gewöhnt sich langsam ans Wasser. Zudem ist es sehr freundlich.

Zum Artikel

Matterhorn – Spielkritik

Matterhorn, ein Spiel mit den Namen DES Schweizer Wahrzeichens, wäre wohl für keinen Verlag geeigneter, als für Helvetiq. Wir stürzen uns in die Steilwand und befördern die Bergsteiger nach oben auf das „Horu“ (Walliser Dialekt für den berühmten Berg). Zwei

Zum Artikel

Forest – Spielkritik

Helvetiq hat mit Bandido erst gerade einen Blitzstart hingelegt: Kleines Spiel im ungewöhnlich länglichen Kartenformat. Und zack – erscheint Forest. In der kleinen Schachtel, im länglichen Kartenformat. Das kann kein Zufall sein… Forest ist erneut ein Legespiel, doch die Karten

Zum Artikel

Roadkill – Spielkritik

Der Schweizer Verlag Helvetiq ist bekannt für seine besonderen Spielumsetzungen. Mit Roadkill begeben wir uns jetzt auf die Strasse. Ein gefährliches Abenteuer, besonders für die Tiere, die in diesem Spiel immer mal wieder ziemlich flach enden. Die Spielschachtel ist schwer

Zum Artikel

ZenMaster – Spielkritik

Autor Reiner Knizia verbindet ZenMaster mit Yin und Yang. Dabei hat die Spiel-Welt locker in einer Streichholzschachtel Platz, in einer grossen allerdings, denn ZenMaster ist das neueste Spiel aus der Game.Set.Match.-Reihe von Helvetiq. Bevor man sich grosse Gedanken machen muss:

Zum Artikel

Bandido – Spielkritik

Mit Bandido stellt Autor Martin Nedergaard Andersen wieder einmal eindrücklich unter Beweis, dass er ein Meister der kleinen, knackigen Spiele ist. Das Spiel, bei dem Bandido immer neue Ausbrüche unternimmt kann nur gemeinsam gewonnen werden. Erst einmal fällt bei Bandido

Zum Artikel

Colorfox – Spielkritik

Colorfox ist ein Kartenspiel in einer übergrossen Streichholzschachtel des Schweizer Verlags Helvetiq. Bei Colorfox ist tatsächlich alles in der Schachtel vereint, was man darin vermutet: Karten mit Streichhölzern, kleine Hölzchen und dazu noch alles ziemlich bunt. Ob das Spiel auch

Zum Artikel