Kitara – Spielkritik

Das Reich Kitara um die grossen Seen Afrikas soll wieder vereint werden. Dazu vergrössern wir unsere Gebiete Schritt für Schritt. Nur wenn wir auch für genügend Nahrung sorgen, holen wir genügend Wohlstandpunkte für den Sieg. Kitara ist ein Eroberungsspiel, bei

Zum Artikel

Little Factory – Spielkritik

Alles beginnt mit ein paar Münzen in der Tasche. Mit geschicktem Tausch und gutem Handel verbessert man die Situation im neuen Dorf mit jeder Runde. Nach dem ausgezeichneten Little Town sorgt Little Factory für einen neuen Dorf-Aufbau – diesmal mit

Zum Artikel

Schotten Totten 2 – Spielkritik

Ein reines 2 Personen-Spiel ist Schotten Totten 2. Zudem sind die Rollen speziell aufgeteilt und unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung: Angreifer gegen Verteidiger. Nur die Burgmauern liegen zwischen den Spielern, die sich mit möglichst gelungenen Kartenkombinationen bekämpfen. Im direkten Duell

Zum Artikel

Ishtar – Spielkritk

Der König wünscht grüne Gartenanlagen in der Wüste. Das stellt die Gärtner vor grosse Herausforderungen. Bei Ishtar legt man seine Beete möglichst geschickt an, um an Juwelen zu gelangen und Bäume anzupflanzen. Ein grüner Daumen allein reicht in diesem Fall

Zum Artikel

Little Town – Spielkritik

So musste sich der Pioniergeist angefühlt haben, als die Siedler sich in einem einsamen Tal niederliessen, um eine florierende Wirtschaft aufzubauen. Bei Little Town wachsen ganz langsam neue Strukturen, in einem kleinen und feinen Arbeiter-Einsetz-Spiel. In der kleinen Spielschachtel findet

Zum Artikel

Raids – Spielkritik

Die Wikinger waren ein schlagkräftiges Völkchen, so geht es auch bei Raids nicht immer zimperlich zu und her. Ganz ohne Konfrontation kommt man nicht über die Runden. Geplündert wird trotzdem. Auf einem Rundkurs schippert man mit seinem Wikingerschiff von Bucht

Zum Artikel

Downforce – Spielkritik

Downforce ist eine Mischung aus Rennspiel und Wetten. Nur wer im Gesamtpaket die Nase vorn hat, geht als Sieger aus diesem Spiel. Und für alle Kenner der Spielmaterie: Downforce ist eine überarbeitete Neuauflage des Spiels Top Race. Auf den ersten

Zum Artikel

Kanagawa – Spielkritik

Künstler sollen wir werden. Doch als Schüler haben wir noch einiges zu lernen. Bei Kanagawa lernen wir vom Meister persönlich. Jeder holt sich aus den Lektionen, was er benötigt. Es bleibt die Erkenntnis: Kunst ist lernbar. Kanagawa ist einfach ein

Zum Artikel