Ein Partyspiel, das man so kaum erwartet hätte im Verlag Game Factory. Bei Drink Drank Drunk wechseln sich Drinks und witzige Aktionen ab. Daher grenzt sich auch die Zielgruppe ein. Das Spiel ist ab 18 Jahren und erscheint in der
Zum Artikel
Ein Partyspiel, das man so kaum erwartet hätte im Verlag Game Factory. Bei Drink Drank Drunk wechseln sich Drinks und witzige Aktionen ab. Daher grenzt sich auch die Zielgruppe ein. Das Spiel ist ab 18 Jahren und erscheint in der
Zum ArtikelDas Kuhmilchschaf hat Käsefüsse zum Fressen gern. Doch bevor es alle anknabbert vertreibt man es schnell vom Tisch. Kuhmilchschafkäsefuss ist ein schnelles Reaktionsspiel, bei dem man äusserst konzentriert zur Sache gehen muss – Hand drauf! Das Kuhmilchschaf ist eine äusserst
Zum ArtikelDie japanischen Fabelwesen sind ganz schön durcheinander geraten. Das kriegen wir doch hin. Gemeinsam ordnen wir die Yokai passend nach Farben – ohne allerdings miteinander zu sprechen. Klingt leicht, ist es aber nicht! In vier Farben gibt es die Yokai:
Zum ArtikelEin Klassiker unter den Stichspielen ist Rage. Das Kartenspiel erscheint seit vielen Jahren und erhält hin und wieder ein Face-Lifting, so auch mit dieser Neuauflage. Spielerisch konzentriert sich Rage auf das Wesentliche: Vorhersage, Ergebnis und Aktionskarten. Doch das reicht für
Zum ArtikelWer kennt noch das gute, alte Daumenkino, bei dem die Bilder zu einem ganzen Film in der Hand vorbeirattern? Pic Flip lässt das Daumenkino wieder aufleben, nur die Bilder erscheinen ziemlich abgehackt – Filmriss. Das vereinfacht die Suche nach passenden
Zum ArtikelEigentlich möchte man ja nur seine Karten loswerden. Doch bei diesen Früchtchen stimmt was nicht. Mit nur 5 Regeln schafft Verkopft ein ganz schönes Wirrwarr. Nur wer passend reagiert, schafft es ans Ziel. Unter dem Label Simon & Jan sind
Zum ArtikelIm grossen Schwarm tummeln sich zahlreiche nette Fische in verschiedenen Farben. Doch es lauern auch gefrässige Fische, die Kai Piranja und seinen Freunden an den Kragen wollen. Beim Fischen sollte man daher rechtzeitig aufhören, bevor es gefährlich wird. Kai Piranja
Zum ArtikelDie Kickstarter aus der Schweiz schiessen in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden. Aktuell sucht das Spiel MIMICA nach Finanzierern. Das Diskussions- und Ratespiel ist ein richtiges Familienprojekt und präsentiert sich bereits weit fortgeschritten. Wenn ein Vater mit seinen
Zum ArtikelSoll es zwischendurch was ganz einfaches sein, aber mit Power? So ein Kürbis ist gesund und gibt Kraft. Die benötigt man auch bei Pumpkin Punch, einem knallharten Reaktionsspiel in der auffälligen Kürbisschachtel. Pumpkin Punch ist ein Spiel für zwischendurch. Mit
Zum ArtikelEine Rezension über UNO – ernsthaft? Genau! Erst einmal gibt es kaum jemanden der den Klassiker korrekt spielt. Und zudem ist eine ganz schlichte Version des Kartenspiels auf dem Markt erschienen, die sich sehr minimalistisch präsentiert – UNO Minimalista. Das
Zum Artikel