Castle Combo

Castle Combo – Spielkritik

Ob vom Dorf oder vom Schloss – gesucht sind die am besten harmonierenden Charaktere, um das Königreich voranzubringen. Bei Castle Combo sucht man sich in jeder Runde eine neue Person, die von grossem Nutzen sein soll. Castle Combo ist ein

Zum Artikel
Schatz des Phönix

Schatz des Phönix – Spielkritik

Spätestens seit Harry Potter kennen alle den Phönix und seine magischen Fähigkeiten. In seinem Nest hortet er Schätze, die wir während seiner Abwesenheit für uns gewinnen wollen. Schatz des Phönix ist ein Bietspiel, bei dem man die besten Kartenkombinationen auslegen

Zum Artikel
Das wurmt

Das wurmt – Spielkritik

Ein kleines Kartenspiel aus dem bekannten Wurm-Universum von Zoch bringt ziemlich fiese Winkelzüge. Denn bei Das wurmt sieht man erst eine Runde später, was andere angestellt haben. Wenn der Wurm nur die richtige Grösse hat… Im Spiel gibt es drei

Zum Artikel
Subito

Subito – Spielkritik

Wer hat die Aufgaben im Kopf und koordiniert seine Karten am besten? Bei Subito muss es schnell gehen, am Ende sollen aber auch korrekte Mehrheiten ausliegen. Ein Duell, das in mehrerer Hinsicht eine schnelle Reaktion einfordert. Es gibt im Kartenspiel

Zum Artikel
Hof-Verrat

Hof-Verrat – Spielkritik

Am Hof kämpfen viele Familien um Einfluss. Einige schaffen es in die Gunst des Königshauses, andere fallen in Ungnade. Hof-Verrat ist ein Kartenspiel, bei dem man selber keine Gnade kennen darf, um am Ende Punkte zu erhalten. Um am königlichen

Zum Artikel
Skull Queen

Skull Queen – Spielkritik

Das Kartenspiel Skull King erfreut sich grosser Beliebtheit. Da lässt sich die Piratin nicht zweimal bitten. Skull Queen ist ein Stichspiel, bei dem man sich über die Planke begibt, um Punkte zu sammeln. Ein Spiel, bei dem man nur eine

Zum Artikel
Taco Loco

Taco Loco – Spielkritik

Wie viele Zutaten bringt man in einen Taco? Nicht dass man das unbedingt ausprobieren sollte, aber beim Kartenspiel Taco Loco füllt man den Taco so lange, bis er überquillt. Die Spuren verwischt man geschickt, indem man die Karten bei anderen

Zum Artikel
Pim Pam Pum

Pim Pam Pum – Spielkritik

Waschbär, Eichhörnchen und Kakadu verstecken sich unter den Karten. Doch wo sind welche Tiere zu finden? Bei Pim Pam Pum deckt man Karte für Karte auf, um rechtzeitig seine Schäfchen ins Trockene zu bringen. Ein tierisches Spiel. Mit 12 verdeckten

Zum Artikel
Floral

Floral – Spielkritik

Die Karten zeigen Blumenbeete mit unterschiedlicher Bepflanzung. Floral ist ein Karten-Legespiel, bei dem man für Mehrheiten sorgt und mit seinen Aufträgen bereits weiter denkt. Es wird bunt auf dem Tisch, trotzdem muss man in jeder Runde eine kluge Wahl treffen.

Zum Artikel
Piles!

Piles! – Spielkritik

So viele Kleidungsstücke liegen auf dem Tisch. Bei Piles! sorgen wir für Ordnung und sortieren blitzschnell die gleichen Stücke in unsere Kartenstapel. Ein Spiel, das temporeich beginnt und geordnet endet, wenn jemand seine sechs Stapel sortiert hat. Mit kurzen Regeln

Zum Artikel