Azul – Spiel des Jahres 2018

Azul wurde in Berlin zum Spiel des Jahres 2018 gewählt. Während wir in der Schweiz „Plättli legen“, verlegt man weltweit nun Fliesen, um den König zu beeindrucken. Aus Manufakturen bedient man sich bei den bunten Fliesen, um die Wand des

Zum Artikel

Azul – Spielkritik

Die Portugiesen haben den Spaniern ihre schönen Fliesenmuster eigentlich nur abgekupfert. Man könnte auch sagen, sie haben sie perfektioniert. Und genau das machen auch die Spieler bei Azul: Die Palastwand wird „fliesend“ gefüllt. Azul ist ein Legespiel. Die Spieler versuchen,

Zum Artikel

Abenteuerland – Spielkritik

Abenteuer können ja ganz unterschiedliche Dimensionen annehmen. Wo würde man die verschiedenen Ausprägungen an Abenteuern nicht eher finden als im Abenteuerland. Und hier fehlt es an nichts: Nebelwesen, Schwerter, Kräuter und Gefährten – das Abenteuer kann beginnen. Das grosse Spielbrett

Zum Artikel

Nautico – Spielkritik

Unter Wasser tummeln sich viele unterschiedliche Fische. Zwischendurch winkt auch Neptun den Spielern immer wieder entgegen. Nautico heisst das neue Kartenspiel des Erfolgsduos Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Und es kommt aus der Schweiz, frisch gefischt bei carta.media. Beim Familienspiel

Zum Artikel

7 Steps – Spielkritik

7 Scheiben müssen gelegt werden, mit 7 Farben spielt man, die 7 Punkte-Regel bringt Vorteile. Wen wundert’s, dass das Spiel 7 Steps heisst? In 7 Schritten zum Sieg. Na ja, meist sind es ein paar mehr, doch wer seine 7

Zum Artikel

Töggeli-Trophy – Spielkritik

Dieses kleine Kartenspiel gibt es in der exklusiven Schweizer Variante. Was in Deutschland unter Mensch ärgere dich nicht – Das Kartenspiel vertrieben wird, erscheint in der Schweiz als Töggeli-Trophy. Damit liegen wir schon bei der Namensgebung mindestens eine Nasenlänge voraus.

Zum Artikel

Linko! / Abluxxen – Spielkritik

Linko! heisst das neue Kartenspiel der erfolgreichen Autoren Kramer und Kiesling. Und wieder einmal ist es ein Spiel, das in der Schweiz unter dem internationalen Titel erscheint – der Mehrsprachigkeit sei Dank! In Deutschland heisst das Spiel schlicht Abluxxen –

Zum Artikel

Nauticus – Spielkritik

Bei Nauticus sind die Spieler im Schiffsbau, Handel und Transport tätig. Das Geschäft ist vielseitig, es gibt einiges zu bedenken. In der Spielschachtel befinden sich auch sehr viele Teile, um sich die eigene Flotte zu bauen. Ob man dadurch die Übersicht

Zum Artikel

Die Paläste von Carrara – Spielkritik

Marmor ist im Italien des 16. Jahrhunderts ziemlich gefragt, besonders Marmor aus Carrara. Die Paläste von Carrara entstehen in diesem Brettspiel aber nur, wenn geschickt mit der wertvollen Ware gehandelt und gebaut wird. Doch in welcher Stadt sollen Paläste oder Bibliotheken entstehen? In

Zum Artikel