Das Würfelspiel Noch mal! kam bei den Spielern gut an. Nun sind auch die Kinder gefragt. In Noch mal! Kids versorgt man im Zoo die Tiere und lockt die Besucher an. Das Würfelspiel wird dabei auf das Wesentliche reduziert. Im
Zum Artikel
Das Würfelspiel Noch mal! kam bei den Spielern gut an. Nun sind auch die Kinder gefragt. In Noch mal! Kids versorgt man im Zoo die Tiere und lockt die Besucher an. Das Würfelspiel wird dabei auf das Wesentliche reduziert. Im
Zum ArtikelStellt man sich ein klassisches Kinderspiel vor, so ist man schon ganz nahe dran bei Honigtöpfchen. Ein ansprechendes Thema, kooperativ umgesetzt mit einem einfachen Würfelmechanismus, wie man ihn kennt. So ganz entfernt erinnert das an Obstgarten. Da sich Bienen und
Zum ArtikelZartbesaitete Spieler können gleich zur nächsten Spielkritik weiterklicken, denn das neue Kartenspiel aus dem Hause Bünzlitum trieft vor schwarzem Humor. Hier geht es um das Arschlochkind, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Vorgespurt hat ja bereits Comedian Michael Mittermeier, der
Zum ArtikelVon Autor Haim Shafir ist man sich eher die hektischen Spiele gewohnt. Bei Hexe, Tier… was fehlt denn hier? kann er auch ganz anders. Das wunderschöne Suchspiel ist ein idealer Einsteiger für Kinder. Es ist ein ungewöhnlicher Name für ein
Zum ArtikelLa Cucaracula geistert durch das Schloss und will die Kinder erschrecken. Dank der Schweizer Viersprachigkeit erscheint das Ravensburger-Spiel hier mit internationalem Namen. In Deutschland heisst der böse HEXBUG Kakerlacula. Ravensburger führt damit das erfolgreiche Konzept mit dem selbstständigen kleinen Käfer
Zum ArtikelDen steinigen Weg durch die spielerische Steinzeit bewältigt man am besten mit einem Mammut. Das hat sich wohl auch die Jury gedacht – und Stone Age Junior kurzerhand zum Spiel des Jahres 2016 gewählt. Neben zwei, drei anderen Gründen… Tolles
Zum ArtikelFinger Tips ist ein Kinder-Kartenspiel, das sich stark an Fingerfiguren oder Fingerpüppchen orientiert. Ob mit tierischen Motiven oder lustigen Berufen – spielerisch unterscheiden sich die Kartenspiele nicht. Das Schachtel- und Kartenformat springt bei Finger Tips sofort ins Auge. Es ist
Zum ArtikelBrain Games – das sagt ja schon alles. Knackige Rätsel für sämtliche Hirnwindungen, die findet man in den Logic Cards. Mittlerweile sind vier Ausgaben erschienen, unter anderem auch für Kinder. In der kleinen, praktischen Schachtel findet man jede Menge unterschiedlicher
Zum ArtikelWer hat sich bloss DIESEN Titel für das Kartenspiel ausgedacht: Die unglaubliche Geschichte, wie die Mücke zum Elefanten wurde. Und wer wundert sich darüber, was darin thematisch abgehandelt wird? Genau, die unglaubliche Geschichte, wie die Mücke zum Elefanten wurde. Es gibt
Zum ArtikelFür einmal etwas ganz anderes, was bei näherer Betrachtung gar nicht so anders ist. Im Eigenverlag und nur in kleiner, limitierter Auflage, erschien das Buch Kinder erklären die Welt. Aber was hat das nun mit Spielen zu tun? Nicht sehr
Zum Artikel