Milestones – Spielkritik

In der Steinzeit würdigt man jeden Fortschritt. So würfeln wir gemeinsam und unter Zeitdruck um jeden Meilenstein. Nach nur 3 Minuten steht das Ergebnis fest. Bei Milestones erlebt man ganz spezielle Momente beim kooperativen Würfeln. Die Illustrationen des Spiels sind

Zum Artikel

Chili Dice – Spielkritik

Die Spielidee von Chili Dice besitzt eindeutig einen Kniffel-Motor. Doch der Antrieb wurde ein wenig aufgepeppt, zumindest für eine rote Seite pro Würfel hat es gereicht. Damit erhält das Würfelspiel eine scharfe Chili-Komponente. 6 Würfel und ein Wertungsblock, damit kennen

Zum Artikel

Swiss Yatzy – Spielkritik

Der Titel lässt keinen Spielraum offen. Swiss Yatzy ist eine Kniffelvariante mit einem gehörigen Schuss Swissness. Damit können sich Yatzy-Kenner bereits denken, wo der Würfelhase entlang läuft. Und so ist es auch. Würfel, Block – alles da. Doch die Zahlen

Zum Artikel

Brändi Yatzy Plus – Spielkritik

Eine erste Form des Würfelspiels Kniffel oder Yatzy oder Yahtzee gab es bereits 1956. Das bedeutet: Bei diesem Spiel handelt es sich um einen Klassiker, der sich in unterschiedlichen Formen auf dem Spielemarkt behauptet. Brändi Yatzy Plus bietet nun das

Zum Artikel

Color’Yam – Spielkritik

Color’Yam, das ist wieder einmal ein richtig klassisches Würfelspiel. In Deutschland unter dem Namen Kribbeln erschienen, in der Schweiz trägt es den internationalen Namen. Color’Yam ist Kniffel, ist Yatzee, ist einfach anders und doch bekannt. Wer erwürfelt sich die gesuchten

Zum Artikel

Wanzen tanzen – Spielkritik

2012 ist das Jahr der Würfelspiele. Wanzen tanzen ist nur eines von zahlreichen, neuen Würfelspielen. Es erinnert irgendwie an Kniffel oder Yahtzee. Die meisten Aufgabenstellungen sind ziemlich ähnlich. Wenn da nur die niedlichen Wanzen nicht wären… Wanzen sind eigentlich keine Tierchen,

Zum Artikel