Noobs im Weltraum – Spielkritik

Im Jahr 2928 gehört so ein Flug ins Weltall zur Normalität. Doch die Abschlussprüfung liegt gerade hinter uns, schon sitzen wir in einem Raumschiff und starten zu acht Missionen. Noobs im Weltraum ist ein kooperatives Kartenspiel. Nur durch gute Absprache

Zum Artikel

Pacifica – Spielkritik

Die Unterwasserstadt Pacifica soll wieder aufgebaut werden. Dazu erhalten wir die Hälfte der Stadt anvertraut, um darin zu wirken. In verschiedenen Kategorien suchen wir nach Fortschritten. Wer holt sich am Ende im direkten Duell das Abzeichen der Stadt? Pacifica ist

Zum Artikel

Wömmeln – Spielkritik

Vorbei sind die ruhigen Sonntagnachmittage, jetzt wird gewömmelt. Wömmeln? Das ist das neue Scrabble und das neue Kreuzworträtsel – alles in einem Spiel. Denn hier muss man Wörter sammeln. Alles beginnt bei Wömmeln mit einem Buchstabengitter, das natürlich bei allen

Zum Artikel

Cartaventura: Lhasa – Spielkritik

Wir befinden uns im Jahr 1916. Unser Verleger schickt uns zur Berichterstattung gegen Osten, auf die Suche nach der Autorin Alexandra David-Neel. Unsere Reise bei Cartaventura: Lhasa beginnt – Ausgang ungewiss. Während wir bei Cartaventura: Vinland in die Fussstapfen von

Zum Artikel

Death Valley – Spielkritik

Auf der Reise durchs Death Valley sammelt man Eindrücke und dokumentiert sie fürs Fotoalbum. Doch welche Bilder sollen erhalten bleiben? Das minimalistische Kartenspiel funktioniert nur zu zweit oder solo. Kleine Schachtel, nur 18 Karten, zusätzlich noch 6 Karten für eine

Zum Artikel

Inside Job – Spielkritik

Die Agenten arbeiten in diesem Stichspiel an ihren Missionen. Nur ein Insider arbeitet dagegen. Wer ist der Maulwurf im System? Inside Job ist eine spannende Mischung aus Rollenspiel und Kartenspiel. Ausgang bis zum Ende ungewiss. Inside Job wird als fast

Zum Artikel

Allie Gator – Spielkritik

Da liegt Allie Gator im Schilf auf der Lauer und schnappt, was es zu schnappen kriegt. In diesem bissigen Kartenspiel geben wir dem Krokodil Nahrung, denn solange es abgelenkt ist, bleiben wir verschont. Wer hält am längsten durch? Die Reihe

Zum Artikel

Die Rote Kathedrale – Spielkritik

Der Zar beauftragt für seine Kathedrale die besten Baumeister des Landes. Mit einem Würfel-Rondell optimiert man bei Die Rote Kathedrale die eigene Baustelle und versucht, schneller zu sein als die Mitspielenden. Die Spieleschachtel von Die Rote Kathedrale ist inhaltlich total

Zum Artikel