Galerie der Künste

Galerie der Künste – Spielkritik

Als Kunstkenner hetzt man den neuesten Trends hinterher und holt sich die passenden Gemälde ins Haus. Langsam füllt sich die Wohnzimmerwand bei Galerie der Künste, einem wunderschön gestalteten Biet- und Legespiel. Schon die Spielschachtel fasziniert, denn die einzelnen Gemälde sind

Zum Artikel

Trapped – Kunstraub – Spielkritik

Sie sieht wie eine kleine Einkaufstüte aus, die Verpackung von Trapped – Kunstraub. Der Inhalt: Ein Escape-Room-Spiel für zu Hause. So verwandelt man ganz schnell die eigenen vier Wände in einen Escape-Room, der jeden Rätsel-Freund neugierig macht. Es steckt ganz

Zum Artikel

Mythical Beings – Kickstarter

Das Kartenspiel Mythical Beings sucht aktuell auf Kickstarter nach Investoren, die das Projekt unterstützen. Das 2 Spieler-Kartenspiel verbindet dabei Kunst mit einem Duell der Kreaturen aus Geschichten und Mythologie der ganzen Welt. Das Kartenspiel selber beschäftigt sich mit Geschichten und

Zum Artikel

Coyote – Spielkritik

Ein sehr kunstreich gestaltetes Kartenspiel liegt mit Coyote auf dem Tisch. Eigentlich könnte man stundenlang die detailreichen Werke auf den Karten betrachten. Ganz viel Symbolik befindet sich hinter dem Artwork. Und dann gibt es da den Kojoten, ein gerissener Charakter,

Zum Artikel

Bienenspiel – Spielkritik

Ist es ein künstlerisches Spiel oder spielerische Kunst? Oder einfach das Spiel eines Künstlers? Stefan Giger hat sein Konzept „32 Tiere“ in ein Bienenspiel eingebettet. 32 Tiere findet man dort zwar nicht, aber zumindest die Biene erscheint reichlich in seinem

Zum Artikel

Africana – Spielkritik

Auf langen Reisen quer durch Afrika an spannenden Expeditionen teilnehmen und Aufträge erfüllen – das ist Africana. Nur wer seine Reiserouten durch Afrika geschickt plant, besteht das Abenteuer Africana und sammelt genügend Punkte. Gespielt wird auf der Afrika-Karte. Auf ihr

Zum Artikel