Qwirkle – Spielkritik

Qwirkle ist ein Kombinationsspiel, das sich um Farben und Formen dreht. Eine ungeheure Kombinatorik wurde wohl auch schon bei der Namensfindung an den Tag gelegt. Anders lässt sich der ulkige Name des Spieles nicht erklären. Der Name ist aber schwieriger zu

Zum Artikel

Carcassonne – Spielkritik

Lange habe ich einen Bogen um das Spiel gemacht. Es hat mich irgendwie nicht angesprochen. „WAS, Sie kennen Carcassonne nicht?“, meinte schliesslich der Verkäufer im Geschäft mit entsetztem Gesicht. Auch deshalb habe ich den Kauf im fernen Ausland getätigt. Unerkannt bleiben!

Zum Artikel

Blokus Duo – Spielkritik

Blokus Duo ist ein Lege-, ein Strategiespiel für Zwei. Kleine Quadrate, die in unterschiedlichen Formen aneinander gehängt sind, erinnern stark an das Computerspiel Tetris. Nur muss man bei Blokus Duo nicht alle Spielfelder füllen. Aber loswerden sollte man seine 21 Spielsteine

Zum Artikel

Trans Europa – Spielkritik

Was die Eisenbahn in Amerika kann, kann sie in Europa schon lange. So erschien nach TransAmerica das Schienenbauspiel Trans Europa. Was ist der Unterschied der beiden Spiele. Nun, da gibt es eigentlich nur einen – den Spielplan. Während man sich

Zum Artikel