Wenn zwei Kaufleute sich aufmachen, im Hafen ihre Runden drehen, nur um die besten Immobilien für die Stadt Glasgow zu sichern – dann steckt man schon mitten im Duell um Waren, Gold und ein Fass Whisky. Am Ende strahlt die
Zum Artikel
Wenn zwei Kaufleute sich aufmachen, im Hafen ihre Runden drehen, nur um die besten Immobilien für die Stadt Glasgow zu sichern – dann steckt man schon mitten im Duell um Waren, Gold und ein Fass Whisky. Am Ende strahlt die
Zum ArtikelDer Zukunftsgedanke ist gerade absolut ins Zentrum der Politik gerückt. Daher spielt Neom mit einem brandaktuellen Thema: Der Stadt der Zukunft. Über drei Generationen legt man sich seine Pläne zurecht, um am Ende ein ausgewogenes Meisterwerk zu präsentieren. Neom ist
Zum ArtikelDie Märchenwelt spielt verrückt. Da möchten sich alle plötzlich am leckeren Hexenhaus bedienen und naschen. Kein Wunder, dass man da selber zur Hexe wird und die Kreaturen kurzerhand einsperrt. Der Grundmechanismus von Hexenhaus ist eine Art Puzzlespiel. Doppelplättchen mit unterschiedlichen
Zum ArtikelWenn man textile Reststücke zusammen näht, entsteht ein bunter Flickenteppich. Bei Patchwork Express puzzeln sich zwei Spieler im direkten Duell zum komplettesten Gesamtkunstwerk. Am Ende kommt es auf jeden Knopf an. Jeder Spieler startet mit einem leeren Spieltableau. In der
Zum ArtikelAmerika zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Ernte wird mit Flussbooten über den Mississippi nach New Orleans verfrachtet. Damit beginnt das Abenteuer von Ackerbau, Frachtschiffen, Hafenmeistern und ganz vielen Punkten: Riverboat. Michael Kiesling hat ein sehr interessantes Kennerspiel erfunden, das
Zum ArtikelEine kleine Insel mit Lokomotive und vielen Aufträgen – das kennen wir doch schon. Aber anders als bei Jim Knopf oder Thomas & seinen Freunden geht es hier ziemlich strategisch zu und her. Bummelbahn ist ein grosses Spiel in der
Zum ArtikelDer Traum vom eigenen Zoo wird wahr. Auch wenn sich im Bärenpark nur Pandas, Gobibären, Eisbären und Koalas tummeln, so ein Tierpark soll gut ausgebaut werden, um Publikum anzuziehen. Das Puzzle- und Legespiel eignet sich perfekt für Gartengestalter mit Blick
Zum ArtikelIm Regenwald von Costa Rica suchen ganze Entdeckerscharen nach exotischen Tieren. Ist ein Forscher zufrieden, verlässt er die Expedition. So lichtet sich zwar der Regenwald, doch hoffentlich nicht das Punktekonto der Spieler. Nicht nur einmal ertönte der Ruf beim Aufbau von
Zum ArtikelBeim direkten Duell treten die Götter zum Kampf um den Göttersitz im Olymp an. Der Kampf um den Olymp ist hart. Jeder Spieler schickt seine vermeintlich besten Götter ins Rennen – oder das was er dafür hält. Der Kampf um
Zum ArtikelOh my Goods! Du meine Güter! ist das wohl meistgetestete Spiel auf brettspielblog.ch. Als der Rezensionstext geschrieben war, wurden einige Regeländerungen veröffentlicht, die laut Autor Alexander Pfister das Glück reduzieren sollen. Da gab es nur eins: Produktionsketten neu starten und
Zum Artikel