Monster-Alarm

Monster-Alarm – Spielkritik

50 äusserst kuriose Rätsel warten auf ihre Lösung. Aus der Reihe der Black Stories Junior ist Monster-Alarm erschienen, bei dem es um Ungeheuer und ungeheuerliche Vorfälle geht. Um den Rätseln auf die Spur zu kommen kann man alleine oder kooperativ

Zum Artikel
Oh no!

Oh no! – Spielkritik

Das Grundprinzip des Spiels hat man schnell verstanden. Karten wegspielen und auf Farben oder Obstsorte achten. Doch bei Oh no! orientiert man sich an der vorletzten Karte. Und die hat man meist schneller vergessen, als einem lieb ist. Die 60

Zum Artikel
Green Glass Door

Green Glass Door – Spielkritik

Der Trend scheint sich wohl bei TikTok abgezeichnet zu haben. Dort gibt es das Worträtsel Green Glass Door schon länger. Nur wer ein passendes Wort nennt, darf durch die Glastür gehen. Das grosse Rätselraten kann beginnen. Eine äusserst einfache Spielregel

Zum Artikel
Verdeckte Mission

Verdeckte Mission – Spielkritik

Wer durchschaut die Pläne der anderen Agenten am Tisch? Vieles liegt verborgen, nur kleine Hinweise erhält man bei Verdeckte Mission, einem Kartenspiel mit nur 2 möglichen Kartentypen. Die passenden Aktionen und ein kleiner Bluff entscheiden schon mal die Partie. Es

Zum Artikel
Stadt Land Boom

Stadt Land Boom – Spielkritik

Der Name des Spiels lässt es schnell in eine Kategorie einordnen. Bei Stadt Land Boom geht es um Allgemeinwissen, das man in Kategorien anlegt. Der Mechanismus ist klassisch und bekannt, die Buchstaben geben beim schnellen Wortspiel den Takt an. Während

Zum Artikel
Fake Check

Fake Check – Spielkritik

Aus der Reihe der Fake-Quizspiele kommt Fake Check. Aus total verrückten Angelegenheiten entscheiden wir, ob sie wahr sind oder gefälscht. Dabei hilft der gesunde Menschenverstand erstaunlicherweise nur begrenzt weiter. Über Fake Facts und Fake Shots habe ich bereits berichtet, nun

Zum Artikel
Fake Facts

Fake Facts – Spielkritik

Eines der neuen Quizspiele in den kleinen Schachteln von moses. ist Fake Facts. Der Spielmechanismus ist sehr klassisch angehaucht. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man die Antworten kennt, doch bei diesem Quiz nennt man die Anzahl der korrekten Antworten.

Zum Artikel
Fake Shots

Fake Shots – Spielkritik

Gleich drei neue, kleine Quizformate sind bei moses. erschienen. Alle lassen über ihren Titel Rückschlüsse auf den spielerischen Inhalt zu. Und da es jetzt gleich um Bilder gehen wird, sehen wir uns Fake Shots an. Alles dreht sich um die

Zum Artikel
Würfelzucker

Würfelzucker – Spielkritik

Die Aufgabe ist ganz einfach und ziemlich klassisch. Wer seine Würfel richtig kombiniert und die passenden Werte liefert, erhält bei Würfelzucker Süssigkeiten zur Belohnung. Eine Kniffel-Aufgabe im süssen und bunten Look. Im Bonbonbeutel findet man bei Würfelzucker Würfel, von denen

Zum Artikel