Ein Partyspiel, das man so kaum erwartet hätte im Verlag Game Factory. Bei Drink Drank Drunk wechseln sich Drinks und witzige Aktionen ab. Daher grenzt sich auch die Zielgruppe ein. Das Spiel ist ab 18 Jahren und erscheint in der
Zum Artikel
Ein Partyspiel, das man so kaum erwartet hätte im Verlag Game Factory. Bei Drink Drank Drunk wechseln sich Drinks und witzige Aktionen ab. Daher grenzt sich auch die Zielgruppe ein. Das Spiel ist ab 18 Jahren und erscheint in der
Zum ArtikelBei Superlike verkuppelt man spielerisch die Paare, sucht passende oder einfach nur attraktive Partner. Das Tinder für den Spieltisch spielt sich fresh und frech, knallhart an beiden Seiten der Gürtellinie. Das Spiel sorgt für Gesprächsstoff und Unterhaltung. Gleich vornweg: Superlike
Zum ArtikelManche Spiele erscheinen ganz plötzlich und überraschend auf der Bildfläche. Truth Bombs wurde in Österreich zum „Spiele Hit mit Freunden“ gekürt. Das kann man durchaus nachvollziehen, auch wenn die Wahrheit spielerisch manchmal weh tut in diesem Partyspiel. Wie es sich
Zum ArtikelDas Wissen fasziniert die Spieler einfach. Immer und immer wieder schaffen es neue Quizspiele auf den Markt. Color Brain arbeitet mit Farben. Erstaunlich, was sich alles farblich abarbeiten lässt. Gespielt wird Color Brain einzeln oder noch besser in Teams. Für
Zum ArtikelEin wenig minimalistisch kommt es schon daher, das „Spiel des Jahres 2019“. Ein Wort wird gesucht, nur ein Wort soll man zur Lösung des Problems beitragen – Just One eben. Es erinnert ein wenig an ein Spiel von der letzten
Zum ArtikelDoodle Rush ist kein Spiel für ruhige Gemüter. Hier geht es turbulent zu und her. Wer gerne mehrere Probleme gleichzeitig löst, ist mit diesem Spiel gut bedient: Zeichnen, raten, zuhören – am besten gleichzeitig und miteinander. Damit hätten wir die
Zum ArtikelBananen sind sehr nahrhaft. Für die Partyausgabe von Banangrams gilt dasselbe. Hier wird die einfache Wörtersuche zum chaotischen, turbulenten Miteinander aller Beteiligten. Das nennt sich dann eben Bananagrams Party! In der praktischen Stoffbanane findet man zahlreiche Buchstaben-Steine à la Scrabble. Wer
Zum ArtikelBei Glanz & Gloria sieht man häufig prominente Paare, die sich uneinig sind. Die Sendung des Schweizer Fernsehens testet immer wieder Promis mit Fragen, die ihnen sonst wohl eher selten gestellt werden. Der Grat zwischen Ruhm und Peinlichkeit ist eher schmal. Daher bietet sich
Zum ArtikelOft sind es die einfachen Konzepte, die ein gutes Spiel hervorbringen. glanz & gloria – Das Partyspiel bringt nun das bekannte Spiel aus dem gleichnamigen Promi-Magazin des Schweizer Fernsehens nach Hause. Die Erfinder des Spiel sind keine Unbekannten: Das Spielatelier
Zum Artikel