Wanderlust – Spielkritik

Das Sommercamp lockt mit seinen unzähligen Angeboten. Bei den unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen kämpfen wir um Abzeichen. So wählen wir bei Wanderlust unseren Vorlieben entsprechend die Abenteuer-Decks aus und geniessen den Sommer. Wanderlust mischt die Mechanismen von Wettlauf und Deckbuilding. Den Motor

Zum Artikel

Neoville – Spielkritik

Beim Projekt Neoville arbeiten wir an der Zukunft. Häuser aus reinen Naturprodukten sollen die Harmonie und die Lebensqualität in der Stadt fördern. Also sorgen wir bei diesem Legespiel für die besten Bedingungen. Autor Phil Walker-Harding ist kein Unbekannter mehr. Er

Zum Artikel

Explorers – Spielkritik

Bei Explorers begibt man sich auf Entdeckungsreise durch unbekannte Landschaften. Dabei sammelt man allerlei Dinge ein, findet Dörfer und Tempel. Der variable Spielplan lässt viele Kombinationen zu, mit Aufgabenkarten erweitern Könner ihren Radius. Auf Landschaftsplättchen kreuzen die Spieler ihre Entdeckungen

Zum Artikel

Llamaland – Spielkritik

In der Hochebene bringt der Terrassenanbau reiche Ernte. Wer seine Ebenen geschickt anlegt, lockt mit Kakao, Mais und Kartoffeln Lamas an, mit denen man am Ende gute Aufträge erfüllen kann. Llamaland ist ein Legespiel auf mehreren Ebenen. Mit einer kleinen

Zum Artikel