Club der Tatzen – Spielkritik

Die eigensinnigen Katzen treiben es ganz bunt. Beim Maskenball verstecken sie sich hinter Farben, Kostümen und Eigenschaften. Im Club der Tatzen müssen die Mitspieler also enttarnt werden. Wer findet die Geheimnisse der anderen Katzen zuerst heraus? Ein astreines Deduktionsspiel steckt

Zum Artikel

Small Talk Bingo – Spielkritik

Für Spielgruppen, die sich schon immer gern unterhielten während des Spiels, ist Small Talk Bingo gedacht. Fällt die Unterhaltung auch noch leicht, wenn sie thematisch gesteuert ist? Ein Plauderspiel, das man nicht zu Ernst nehmen sollte. Anderen Leuten beim Plaudern

Zum Artikel

Doodle Rush – Spielkritik

Doodle Rush ist kein Spiel für ruhige Gemüter. Hier geht es turbulent zu und her. Wer gerne mehrere Probleme gleichzeitig löst, ist mit diesem Spiel gut bedient: Zeichnen, raten, zuhören – am besten gleichzeitig und miteinander. Damit hätten wir die

Zum Artikel

Crime Master 2 – Spielkritik

Crime Master 2 ist bereits der zweite Teil der erfolgreichen Kriminalfallreihe aus dem Gmeiner-Verlag. Diesmal dreht sich alles um den Urlaub. Die Ermittler sind aufgefordert, ihr gesamtes Wissen zur Lösung der 25 Fälle zur Verfügung zu stellen. Die Kriminalfälle kann

Zum Artikel

Codenames – Spielkritik

Die Geheimdienste dieser Welt arbeiten ja oftmals derart verschlüsselt, dass sie nicht einmal mehr selber ihren eigenen Code knacken können. Nach einer Partie Codenames fühlt man mit ihnen. Hättest du doch… Anders wäre das viel besser gewesen… So hätte ich

Zum Artikel

Agent Undercover – Spielkritik

Agent Undercover ist ein richtig unterhaltsames Spiel. Da wird miteinander geredet, es wird gefragt, es wird gemeinsam nach dem Geheimagenten gesucht. Da passt es natürlich ganz schlecht, dass der Agent überhaupt keinen Plan hat, wo er sich denn aktuell gerade

Zum Artikel

Yak – Spielkritik

Yak oder Yeti? Hat man ihn nun gesehen oder nicht? Glaubt man’s oder glaubt man’s nicht? Ein Kontrollblick kann ja nicht schaden. Doch Vorsicht: Bei Yak wird geblufft – immer und immer wieder! Bei diesem Kartenspiel geht es tierisch zu

Zum Artikel

Cantuun – Spielkritik

Unter dem Label Helvetiq erscheinen seit ein paar Jahren Schweizer Produkte im Handel, unter anderem auch Brettspiele. Cantuun heisst der neueste Wurf des jungen Unternehmens. Ein Brettspiel, bei dem es um die Besonderheiten der Schweizer Kantone geht. Eine gute Möglichkeit,

Zum Artikel