Tüfteln

Tüfteln – Spielkritik

Es ist ein typisches Roll & Write aus der kleinen Schachtel, bei dem man die besten Zahlenkombinationen sucht. Bei Tüfteln gibt es allerdings einige Verbindungen, die zwingend eingehalten werden müssen. Mit zwei Spielvarianten knobelt man an den besten Lösungen. Es

Zum Artikel
Blockits

Blockits – Spielkritik

Mit den Formen der einzelnen Blöcke erinnert Blockits stark an Tetris. Das kleine Computerspiel feiert seinen 40. Geburtstag. Da kann man es gut in einer analogen Version feiern und die Formen auf den Spielblock purzeln lassen. Bei Blockits gibt es

Zum Artikel
Sixto

Sixto – Spielkritik

Zahlenreihen in unterschiedlichen Farben, dazu passende Farbwürfel und Stifte zum Ankreuzen – dieses Sixto ist ja wie Qwixx! Nicht ganz, denn es gibt 6 unterschiedliche Farben, die Zahlenreihe ist wild durcheinander gemischt, und es steckt gleich die doppelte Menge Benndorf

Zum Artikel

The Choice – Spielkritik

Ein klassisches Roll & Write – Spiel erwartet uns bei The Choice. Gleich auf beiden Seiten des Wertungszettels setzt man seine Kreuze und kombiniert sich durch die Zahlenfelder und Farben. Ganz einfach und ohne Wartezeiten. Der Verlag KENDi Games ist

Zum Artikel

Kunterpunkt – Spielkritik

Im hohen Gras tummelt sich allerlei kleines Getier. Die Käfer haben es uns bei Kunterpunkt angetan. Beim Roll & Write-Spiel bringen wir ein wenig Ordnung in die Natur und beobachten Käfer aller Kategorien. Wer holt sich die passenden Punkte für

Zum Artikel

My City Roll & Write – Spielkritik

Es ist noch nicht lange her, da hat das wandelbare Legespiel My City über 24 Kapitel begeistert. Kann das Würfelspiel My City Roll & Write daran anknüpfen und eine ähnliche Goldgräberstimmung am Spieltisch erzeugen? Die Spielschachtel ist diesmal viel kleiner,

Zum Artikel