3 Chapters

3 Chapters – Spielkritik

Die Spielschachtel sieht aus wie ein Märchenbuch und so finden wir bei 3 Chapters auch 50 märchenhafte Gestalten, die uns ihre magischen Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Ob wir allen Wünschen gerecht werden, entscheidet sich in den nächsten 3 Kapiteln. Zu

Zum Artikel
Knarr

Knarr – Spielkritik

Thematisch bewegen wir uns bei Knarr unter Wikingern, doch es herrschen friedliche Zeiten und das Entdecken und Errichten von Handelsrouten ist wichtiger, als das Plündern fremder Orte. Mit effizientem Vorgehen steigert man seinen Reichtum und das Ansehen. Ein kleines Spielbrett

Zum Artikel
Schräge Vögel

Schräge Vögel – Spielkritik

Aus der Reihe der Dosen-Spiele bringt Game Factory Schräge Vögel an den Start. Die kleinen Karten passen wie immer perfekt in die Blechdose, dadurch ist sie auch unterwegs jederzeit spielbereit. Beim kleinen Kartensammelspiel gilt: Sammeln oder verschenken! Insgesamt neun Schräge

Zum Artikel
Pixies H

Pixies – Spielkritik

Am Waldboden sammeln sich lustige Figuren aus meist natürlichen Materialien. Die kleinen Waldwesen bei Pixies sind aus natürlichen Produkten erstellt. Nur bei den Jokern erkennt man Metallteile – wohl garantiert rostfrei. Wer seine Sammlung nach Farben und Werten am besten

Zum Artikel
Zoom in Barcelona

Zoom in Barcelona – Spielkritik

In einem Wettbewerb um die besten Fotos der Stadt starten wir ein kleines Wettrennen zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Wer bei Zoom in Barcelona seine Kamera rechtzeitig zückt und auf den Auslöser drückt, schnappt sich die Eindrücke vor den

Zum Artikel
On the Road

On the Road – Spielkritik

Als Nachwuchsband mit Ambitionen wagen wir den Schritt aus dem miefigen Probekeller auf die Bühnen dieser Welt. Wir touren zuerst übers Land und schaffen uns eine grosse Fan-Base, um bei On the Road am grossen Festival durchzustarten. Ein erfrischendes Thema

Zum Artikel
Passt nicht!

Passt nicht! – Spielkritik

Viele Spiele bedienen sich an den Mechaniken bekannter Spiele. So auch Passt nicht!, bei dem Uno zumindest die eine Spielhälfte ausmacht. In der zweiten Spielhälfte achtet man auf seine eigene Kartensammlung. Das erfordert ein wenig Geschick. Es kommt ganz unscheinbar

Zum Artikel
5 Towers

5 Towers – Spielkritik

Der Wettstreit im Turmbau ist in vollem Gang. Die Türme erhalten noch ihre letzten Bauteile. Wer holt sich den Sieg und schneidet bei 5 Towers am besten ab? Ein gutes Gebot zur richtigen Zeit bringt die Türme gezielt zum Wachsen.

Zum Artikel