La Cucaracula – Spielkritik

La Cucaracula geistert durch das Schloss und will die Kinder erschrecken. Dank der Schweizer Viersprachigkeit erscheint das Ravensburger-Spiel hier mit internationalem Namen. In Deutschland heisst der böse HEXBUG Kakerlacula. Ravensburger führt damit das erfolgreiche Konzept mit dem selbstständigen kleinen Käfer

Zum Artikel

Die Gärten von Versailles – Spielkritik

Mit einem grünen Daumen mal schnell zum königlichen Gärtner aufsteigen? Das ist durchaus möglich, wenn man seine gewonnen Gartenplättchen möglichst grossflächig verbaut. Die Gärten von Versailles bietet einen zügigen Einstieg in den Gartenbau. 7 Gruppen mit zufällig gezogenen Gartenplättchen legt

Zum Artikel

Kingdomino – Spielkritik

Was macht ein König, wenn er sich Ländereien sucht? Er holt sie sich! Aus irgend einem Grund ist er schliesslich König. Daher sammelt man bei Kingdomino hübsch seine gewünschten Landstücke ein und kombiniert sie zu einem königlichen Ganzen. Die Namens-Anleihe

Zum Artikel

Sanssouci – Spielkritik

Wenn Adlige durch den imposanten Schlossgarten von Sanssouci möglichst weit lustwandeln, bringt das viele Siegpunkte ein. Das Problem: Der imposante Garten muss zuerst gestaltet werden. Das funktioniert nicht immer nach Plan. Doch welche Pläne gehen schon immer auf? Sanssouci ist

Zum Artikel

Schnappt Hubi! – Spielkritik

Hubi, das Schlossgespenst geistert ganz schön wild in der Gegend herum. Aber noch viel mehr wird er vom Hunger getrieben und hamstert allerlei Esswaren aus dem Schlossgarten. Als Mäuschen oder Hase versucht man nun in diesem Gemeinschaftsspiel Hubi zu fangen, damit endlich wieder

Zum Artikel

Wer war’s? – Spielkritik

Dem König wurde der magische Ring gestohlen, der das Reich vor dem bösen Zauber beschützt.  Bei Wer war’s? müssen alle Mitspieler gemeinsam helfen, den Ring wieder zu finden. Nur so wird das Königreich gerettet. Wer war’s? wurde 2008 zum Kinderspiel

Zum Artikel