Das verrückteste Kamelrennen findet statt. Hier stehen Pyramiden auf dem Kopf und die Kamele stapeln sich. Klar, wird man mit so einer Ausgangslage zum Spiel des Jahres 2014 gewählt. Camel Up ist ein witziges Familienspiel, bei dem man die Situation
Zum ArtikelSchlagwort: Spiel des Jahres
Spiel des Jahres 2014 – Nominierungslisten
Die Jury „Spiel des Jahres“ hat eine Vorauswahl getroffen und die Nominierten in den drei Kategorien ins Rennen geschickt. Noch sind die Würfel nicht gefallen. Nach weiteren Testphasen werden die Gewinner sicher aus den jeweils drei genannten Spielen hervorgehen. Und
Zum ArtikelSchweizer Fernsehbeitrag zum Spiel des Jahres
Nachdem es in den vergangenen Jahren in der Schweiz medial doch eher ruhig um die Wahl des Spiel des Jahres zu und her ging, überrascht es umso mehr, dass das Schweizer Fernsehen mit einem eigenen Team an der diesjährigen Preisverleihung war.
Zum ArtikelSpiel des Jahres 2013 – Hanabi
Die Jury hat heute Hanabi zum Spiel des Jahres 2013 gewählt. Das Kartenspiel in der kleinen Schachtel kann nur gemeinsam gewonnen werden. Zudem sieht man die eigenen Karten nicht, nur die der Mitspieler. Die farbigen Zahlenkarten sollen zu einem schönen
Zum ArtikelSpiel des Jahres 2013 – Nominierungslisten
Die Jury „Spiel des Jahres“ hat entschieden und die Listen mit den Nominierten 2013 veröffentlicht. In den 3 Kategorien Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres. Die Gewinner befinden sich also zwangsläufig unter den hier genannten Spielen, werden aber
Zum ArtikelSt.Galler SpieleNacht 2012
Die 2. Auflage der St.Galler SpieleNacht lud Jung und Alt zum Spielen in der Stadt ein. Der Anlass wurde vom Verein „Spiel des Jahres“ unterstützt. Diese Art der Spielförderung war ein voller Erfolg. Das Publikum erschien zahlreich und versammelte sich
Zum ArtikelSpieleNacht 2012 – Marco Neuhaus
Nach dem grossen Erfolg des letzten Jahres findet am 10. November 2012 in St.Gallen die SpieleNacht erneut statt. Grosse Spielfeste sind in der Schweiz selten. An der SpieleNacht kann man in ungezwungener Atmosphäre diverse Brett- und Kartenspiele ausprobieren. Und bereits bei der 2. Durchführung
Zum ArtikelKingdom Builder – Spielkritik
Kingdom Builder wurde 2012 zum Spiel des Jahres gewählt. Das Königreich mit seinen verschiedenen Landschaften muss besiedelt werden. Dabei verändern sich die Siegbedingungen bei jeder Partie. Aber auch das Königreich ist immer neu aufgeteilt. Kingdom Builder ist in jeder Hinsicht
Zum ArtikelKennerspiel des Jahres 2012 – Die drei Nominierten
Am 9. Juli 2012 findet die Wahl zum Kennerspiel des Jahres 2012 statt. Der Preis ist eigentlich noch ganz frisch und wurde letztes Jahr das erste Mal vergeben. Es soll ein Spiel ausgezeichnet werden, das für erfahrenere Spieler geeignet ist.
Zum ArtikelSpiel des Jahres 2012 – Die drei Nominierten
Am 9. Juli 2012 findet die Wahl zum Spiel des Jahres 2012 statt. Dann wird der Nachfolger für Qwirkle gesucht. Also höchste Zeit, um die drei nominierten Spiele kurz vorzustellen. Unterschiedlicher kann die Auswahl kaum sein. Eselsbrücke (Autoren: Stefan Dorra/Ralf
Zum Artikel