One Word – Spielkritik

Das kleine Spiel mit den Symbolwürfeln gehört in die Kategorie Rätselspiele, das man in grösseren Gruppen spielen kann. Bei One Word sucht man geschickte Verbindungen zweier Bilder zu einem einzelnen Begriff. Ob da die Mitspieler noch folgen können? One Word

Zum Artikel

Wald der Wunder – Spielkritik

Das Legespiel Wald der Wunder ist in der Märchenwelt angesiedelt. Die Herzkönigin wünscht sich einen Wald nach ihren Vorstellungen. Kein einfaches Unterfangen mit den vielen Formen, den unterschiedlichen Bildkombinationen und den ausgefallenen Wünschen. Das Puzzlespiel macht auf den ersten Blick

Zum Artikel

Clack! Family – Spielkritik

Ein typisches Haim Shafir-Spiel erkennt man nach wenigen Sekunden. Der israelische Autor ist ein Meister von schnellen Reaktionsspielen und schneller Auffassungsgabe (Halli Galli, Crazy Cups). Da haut auch Clack! Family in dieselbe Kerbe. Wachsam sein und zugreifen! Das kleine Kartenspiel

Zum Artikel

Brändi Picto Plus

Das kleine Würfelspiel Brändi Picto hat viele Motive für kurze Geschichten am Spieltisch geliefert. Nun gibt es Nachschub und mit Brändi Picto Plus weitere Bilder für grosse und kleine Geschichtenerzähler. Für zusätzliche phantastische Abenteuer. Auf das Spielsystem möchte an dieser

Zum Artikel

Wizard Würfelspiel – Spielkritik

Das Kartenspiel Wizard ist bereits ein Klassiker. Beim Stichspiel ist die Vorhersage das zentrale Element. Das Wizard Würfelspiel knüpft zumindest thematisch an das bekannte Wizard-Universum an. Die bekannte Symbolik findet man hier auf den sieben Würfeln wieder. Auch das bekannte

Zum Artikel

Vollpfosten – Spielkritik

Dieses Spiel lässt an Zweideutigkeit ja einiges offen. Der Vollpfosten kann sowohl spielerisch verwertet, aber auch durch eigenes Unvermögen als Titel vergeben werden. Schon nach kurzer Zeit liegt die Bedeutung bei diesem Reaktionsspiel auf der Hand. Oder in der Hand?

Zum Artikel

Te-Trix – Spielkritik

Vom Namen her erinnert Te-Trix an den Klassiker im Computerspielbereich. Davon hat das Würfelspiel von moses. auch eine Scheibe abgeschnitten. Dazu noch ein paar Krümel von Kriss Kross aus dem eigenen Verlag – und schon sind wir wieder mitten im

Zum Artikel

Bananagrams Party – Spielkritik

Bananen sind sehr nahrhaft. Für die Partyausgabe von Banangrams gilt dasselbe. Hier wird die einfache Wörtersuche zum chaotischen, turbulenten Miteinander aller Beteiligten. Das nennt sich dann eben Bananagrams Party! In der praktischen Stoffbanane findet man zahlreiche Buchstaben-Steine à la Scrabble. Wer

Zum Artikel

Quartex – Spielkritik

Spiele mit Q sind IN. In den letzten Jahren gab es einige bekannte Vertreter. Doch hier kommt Quartex, ein Legespiel mit Symbolen. Und es wird gleich jede Ecke der Plättchen bespielt. Obwohl es manchmal wenig Sinn macht, die Symbole zu

Zum Artikel