Ananda

Ananda – Spielkritik

Ein Tempelbau, ein Mönch und die grosse Meditation – bei Ananda ist man nicht weit von der Erleuchtung entfernt. Das Legespiel besticht vor allem durch sehr schönes Material, mit dem man an die Karmapunkte gelangen muss. Der Tempelplan gehört allen

Zum Artikel

Temple Rush – Spielkritik

Der grosse Wettbewerb der Tempelbauer lockt jährlich die besten Baumeister an. Auf zwei oder drei Bauplätzen agiert man gleichzeitig und stapelt die Steine möglichst geschickt nach ihrem Vorbild. Wer holt sich bei Temple Rush den Titel? Was als Erstes auffällt:

Zum Artikel

Menara – Spielkritik

Der alte Tempel von Menara soll zu neuem Leben erweckt werden. Das schafft man bei solch ehrwürdigen Gebäuden natürlich nur gemeinsam. Das kooperative Bauspiel erfordert Absprache und Fingerspitzengefühl. Menara besteht vor allem aus Säulen in diversen Farben und Tempelböden in

Zum Artikel

Luxor – Spielkritik

Die Grabkammer des Pharao lockt und schon auf dem Weg ins Zentrum den Tempel von Luxor finden sich zahlreiche Schätze. Der Wettlauf beginnt. Wer lotst seine Abenteurer am besten durch den Tempel? Der geheime Weg führt schneckenhausartig von aussen nach

Zum Artikel

Imhotep – Spielkritik

Hätte sich der gute Imhotep an der Steinlieferungs-Methode von Asterix & Obelix ein Beispiel genommen, hätte sich die Geschichte doch ganz anders entwickelt. Hat er aber nicht – und daher haben wir heute ein wunderbares Brettspiel vorliegen, bei dem man

Zum Artikel

Karuba – Spielkritik

HABA, bisher eher für Kinderspiele bekannt, ist nun auch in den Bereich der grösseren Familienspiele eingetreten. Gleich drei Neuheiten sind für den renommierten Verlag am Start. Karuba schickt die Spieler ab auf die Insel. Keine gewöhnliche natürlich, sondern eine mit

Zum Artikel

Cacao – Spielkritik

Cacao ist ein richtiges Legespiel, bei dem sich die Plättchen im Schachbrett-Muster auf dem Tisch vermehren. Wer seine Arbeiter gut einsetzt und ihnen schön Arbeit zuteilt, wird am Ende der erfolgreichste Händler sein. Legespiele gibt es nun doch schon einige.

Zum Artikel