Hokito

Hokito – Spielkritik

Sie sind abstrakt, nur für 2 Personen und äusserst strategisch zu spielen – die Spiele von Cosmoludo. Das neueste Spiel heisst Hokito. Beim Türme stapeln achtet man auf hohe Punktzahlen und sucht möglichst viel Eigentum, der am Ende Punkte bringt.

Zum Artikel

Tajuto – Spielkritik

Meditieren, tasten, bauen und am Ende nach Erleuchtung streben. Bei Tajuto dreht sich alles um 8 Pagoden, die Prinz Shotoku in seinem Garten haben möchte. Doch nur mit viel Mediation und geschickten Aktionen holt man sich die begehrten Erleuchtungspunkte. Auf

Zum Artikel

Smak – Spielkritik

Ein Wurfspiel für draussen, bei dem ein wenig Geschick und Teamwork gefragt ist – das ist Smak. Mit Wurfstäben verteidigt und greift man gleichzeitig gegnerische Türme an. Wer zielsicher mit guten Würfen abräumt, holt sich die nötigen Punkte. Smak ist

Zum Artikel

Lumis – Spielkritik

Etwas nüchtern sieht der Spielplan von Lumis auf den ersten Blick aus. Das hat sicher auch damit zu tun, dass das Feuer noch nicht brennt. Denn hier sollen Feuerverbindungen gezogen werden – im Team oder als direktes Duell zu zweit.

Zum Artikel

Broom Service – Spielkritik

Hauslieferdienste erfreuen sich wieder grosser Beliebtheit. So können auch im Zauberreich die Tränke von Hexen und Druiden direkt zum Turm geliefert werden – Broom Service nennt sich das. Und ist ganz nebenbei nun auch noch das Kennerspiel des Jahres 2015. Widmen wir

Zum Artikel

Kennerspiel des Jahres 2015 – Broom Service

In Berlin wurde heute der Preisträger für das Kennerspiel des Jahres 2015 bekannt gegeben. Gewonnen hat das Spiel Broom Service. Broom Service hat den Hauslieferdienst für Zaubertränke bereits schon früh eingeführt. Hexen und Druiden liefern zuverlässig die gewünschten Zutaten direkt

Zum Artikel

Talat – Spielkritik

Talat ist ein taktisches Spiel für drei. Talat spielt sich daher auch auf drei Spielplänen. Ganz wenig erinnert an Schach – zumindest die vielen Türme  und quadratischen Felder auf dem Spielplänen. Doch Talat spielt sich dann doch ganz anders, aber nicht weniger attraktiv.

Zum Artikel

Asara – Spielkritik

Asara, das Land der tausend Türme, lädt die besten Baumeister zum Wettstreit ein. In diesem Brettspiel sollen möglichst viele oder hohe Türme gebaut werden, um den Kalifen zu überzeugen. Asara ist unterhaltsam und erfordert strategisches Vorgehen beim Turmbau. Der Spielplan

Zum Artikel