Terra Nova

Terra Nova – Spielkritik

Terra Nova wandelt auf den Spuren des Expertenspiels Terra Mystica. Es bleibt, auch mit schlankeren Regeln, immer noch ein Kennerspiel, das unterschiedliche Völker möglichst weit vorantreiben will im landschaftlichen, friedlichen Wettstreit. Terra Nova ist ein sehr vielseitiges, variables Spiel. Die

Zum Artikel

First Empires – Spielkritik

Die Völker dieser Erde teilen sich die Regionen neu auf, bilden Imperien und entwickeln die Zivilisation. First Empires spielt mit einer „Was wäre, wenn…“- Idee. Es beginnt ein Wettlauf um Mehrheiten, bei dem sich die Weltordnung ständig ändert. Im Kern

Zum Artikel

Hadara – Spielkritik

Über 3 Epochen entwickelt man bei Hadara das eigene Völkchen zu einer Hochkultur. So zumindest ist der Plan. Auf dem eigenen Spieltableau trägt man wie ein Buchhalter die Werte von Einkommen, Militär, Kultur und Nahrung nach, damit der Wohlstand immer

Zum Artikel

Imperial Settlers – Spielkritik

Wer sich noch an die siedlerischen Zeiten der Computerspielanfänge erinnert, dem wird bei Imperial Settlers zumindest einiges bekannt vorkommen. Die einzelnen Völker sind mit dem Aufbau ihres Imperiums beschäftigt, andere versuchen das, mit mehr oder weniger Erfolg, zu verhindern. Vier Völker (Römer,

Zum Artikel