Es ist eine knifflige Sache. Nimmt man Punkte, passen die Karten. Doch mit Punkten gewinnt man nicht. Der Weg ist das Ziel, denn bei Chip it muss am Ende alles weg, um als Sieger aus der Partie zu gehen. Ein
Zum Artikel
Es ist eine knifflige Sache. Nimmt man Punkte, passen die Karten. Doch mit Punkten gewinnt man nicht. Der Weg ist das Ziel, denn bei Chip it muss am Ende alles weg, um als Sieger aus der Partie zu gehen. Ein
Zum ArtikelHinter Lost Cities – Das Brettspiel steckt eine Neuauflage von Keltis, das 2008 mit dem Titel „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Als Abenteurer sucht man in entlegenen Gegenden nach verlorenen Städten. Nur durch kluges Kartenmanagement erreicht man sein Ziel. Was
Zum ArtikelBis zur Keilerei muss es ja nicht kommen. Aber beim gleichnamigen Kartenspiel aus dem Hause carta.media ist es manchmal echt zum Borsten raufen, was sich die Mitspieler alles leisten. Schon in den ersten Spielrunden wird klar: Bei Keilerei handelt es
Zum ArtikelSokieba, das sind in erster Linie sechs Würfel. Doch Sokieba ist noch viel mehr – es ist ein Wurfspiel mit Würfeln. Es spielt sich drinnen ebenso gut, wie draussen. Die Spielregeln sind sehr einfach und schnell erklärt. Sokieba ist gleich
Zum ArtikelZettel, Stift, Würfel – so sieht das moderne Würfelspiel von heute aus. Zudem sind alle Spieler gleichzeitig aktiv. Neu ist so eine Art Spiel aus dem Hause Schmidt und mutig ist die Aufforderung Noch mal! Los geht’s! Jeder Spieler erhält einen Zettel und einen
Zum ArtikelEin Würfelspiel, farbige Würfel, Zettel – das kennen wir doch! twenty one folgt zwar dem Erscheinungsbild von Qwixx oder Qwinto – und ist doch ganz anders. Würfelfreunde sollten sich dieses Spiel unbedingt anschauen. Autor Steffen Benndorf liebt seine farbigen Würfel.
Zum ArtikelAutor Reiner Knizia verbindet ZenMaster mit Yin und Yang. Dabei hat die Spiel-Welt locker in einer Streichholzschachtel Platz, in einer grossen allerdings, denn ZenMaster ist das neueste Spiel aus der Game.Set.Match.-Reihe von Helvetiq. Bevor man sich grosse Gedanken machen muss:
Zum ArtikelRed7 – Ein Kartenspiel mit einfachen Regeln, das trotzdem knifflig zu spielen ist. Denn wer nach dem eigenen Spielzug nicht gewinnt, ist draussen. Daher sollte man bei Red7 die Karten schleunigst so hinbiegen, dass die Welt wieder in Ordnung ist.
Zum ArtikelHinter Quanto verbirgt sich ein Kartenspiel, bei dem es vordergründig um Zahlen, hinterher aber um die reine Kartenanzahl geht. Wer seine Karten perfekt tauscht, räumt immer wieder gerne den Tisch ab und lässt den eigenen Kartenstapel ansteigen. Das Spiel mit
Zum ArtikelMonster Trick ist ein Stichspiel mit Ansage. Auch hier gilt bei Ravensburger der internationale Titel in der Schweiz. In Deutschland ist das Spiel unter dem Namen Stichling erschienen – und hat trotzdem Monster auf den Karten. Für Schweizer Jasser ist
Zum Artikel