Feixen – Spielkritik

Seine Spiele vertreibt Michael Wybierek im Eigenverlag. Über das Kartenspiel 1A habe ich bereits berichtet. Nun lässt er die Würfel sprechen. Feixen ist ein kleines Zockerspiel, bei dem man die Mitspieler auch ein wenig ärgert. Insgesamt 15 kleine Würfel befinden

Zum Artikel

Dungeons, Dice & Danger – Spielkritik

In den verwinkelten Dungeons vermutet man Gold und Edelsteine. Doch man munkelt auch von gefährlichen Monstern. So wird Dungeons, Dice & Danger zu einem Würfelspiel für mutige Ritter, die sich furchtlos durch die Labyrinthe bewegen. Vom Ravensburger Vielspieler-Verlag alea erwartet

Zum Artikel

Auch schon clever – Spielkritik

Das Würfelspiel Ganz schön clever von Wolfgang Warsch hat vor einiger Zeit die Spielbegeisterten mit seinen Kettenreaktionen fasziniert. Zwei Fortsetzungen sind bereits erschienen. Nun sind die Kids an der Reihe. Bei Auch schon clever würfelt man sich seine Party schön.

Zum Artikel

Kannste Knicken – Spielkritik

Ein Roll & Write – Spiel, bei dem auch mal die Blätter gefaltet werden. Kannste Knicken ist beim schnellen Würfelspiel Programm. Mit 4 Leveln steigert man die Anforderungen ein wenig. Wer erreicht die Ziele auf den Spielplänen zuerst? Der Schreibblock

Zum Artikel

Rapido – Spielkritik

Treppe rauf und wieder runter – Rapido ist ein knallhartes Zockerspiel, das niemanden verschont, am wenigsten sich selber. Wer erklimmt die bunten Treppen in Rio zuerst? Es darf gezockt werden! Es braucht wenig, um die Treppen von Rio hochzusteigen. Und

Zum Artikel

Sailorman Dice – Spielkritik

Als Seefahrer erkundet man die Welt und füllt die Gebiete der Landkarte nach und nach mit seinen Zahlen. Sailorman Dice ist ein Roll and Write – Spiel: Würfeln, eintragen, punkten. Am besten, indem man schneller erkundet als die Mitspieler. Eine

Zum Artikel

Milestones – Spielkritik

In der Steinzeit würdigt man jeden Fortschritt. So würfeln wir gemeinsam und unter Zeitdruck um jeden Meilenstein. Nach nur 3 Minuten steht das Ergebnis fest. Bei Milestones erlebt man ganz spezielle Momente beim kooperativen Würfeln. Die Illustrationen des Spiels sind

Zum Artikel

Space Taxi – Spielkritik

Wie kommen eigentlich die Aliens durchs Weltall? Sie nehmen ganz einfach das Space Taxi. Mit 10 Würfeln beginnt das grosse Zocken um die besten Plätze im Taxi. Reicht der Treibstoff? Ist gar noch Schmuggelgut im Kofferraum? Das kann eine lukrative

Zum Artikel

Namaste – Spielkritik

Ein Hauch von Qwixx weht um Namaste. Würfeln, Zahlen aufsteigend eintragen, punkten. Beide Spiele verwenden die selben Eckpunkte. Doch um kein mieses Karma zu produzieren, sollte man immer eine Lücke frei halten. Das Wertungsblatt von Namaste scheint auf den ersten

Zum Artikel

High Score – Spielkritik

Ein Würfelspiel ganz ohne Schnickschnack: Es zählt die höchste Punktzahl, die Bedingungen sind klar. Wer schätzt das Risiko richtig ein und holt sich den High Score? Stellt euch den Challengekarten und schnappt euch die Punkte. Es kann so einfach sein.

Zum Artikel