Chance it! – Spielkritik

Würfel spielen bei Chance it! zwar eine zentrale Rolle, doch sie dienen in diesem Zockerspiel lediglich zum Einsetzen für die Aktionen. Wer genügend Herz beweist, spielt sich an die Sterne heran, die für den Sieg nötig sind. Bei Chance it!

Zum Artikel

Mana Mana – Spielkritik

Die Muster auf den Karten sind von den Maori übernommen. Um Lebenskraft zu erhalten, bildet man bei Mana Mana Kartensets – bei sich und den Mitspielenden. Ein kurzes Kartenspiel für zwischendurch mit einfachen Regeln. Die 72 Bildkarten mit ihren 6

Zum Artikel

Piazza Rabazza – Spielkritik

Während Luigi im ganzen Dorf unterwegs ist und die Pizza ausliefert, knetet Pino bereits den nächsten Teig. Bei Piazza Rabazza wackeln die Wände, wenn Pino an der Arbeit ist. Erschwerte Bedingungen für Luigi auf dem Motorroller. Vor dem ersten Spiel

Zum Artikel

Auf der Hut – Spielkritik

Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel, für jeden Kopf den passenden Hut. Nur wo ist der gerade? Auf der Hut ist ein kurzes Merkspiel für die passende Kopfbedeckung. Alles nur, um Glatzen zu vermeiden. Welchen Hut benötigt der

Zum Artikel

Fruddel Muddel – Spielkritik

Eben erst hat uns Daan Kreek mit Flotter Otter zur Verzweiflung getrieben, nun doppelt er mit Fruddel Muddel nach. Dabei haut er in dieselbe Kerbe: Ein schnelle Reaktionsspiel, bei dem man den Blick mal so und mal anders schweifen lassen

Zum Artikel

In Windes Eule – Spielkritik

Jeder Zauberer hatte tierische Helfer und Begleiter. Doch wo sind die besten Orte für die Zaubertiere? Wer schnell Ordnung schafft und seine Tiere bestens verteilt, holt sich die Zauberpunkte für den Sieg. In diesem hektischen Spiel ist man In Windes

Zum Artikel

Für die Katz – Spielkritik

Wenn Katzen auf die Bäume klettern, holt man die Feuerwehr. Oder man löst das Problem selber, indem man die Tiere mit Geräuschen zurück ins Körbchen lockt. Schliesslich soll die Hilfe nicht Für die Katz sein. Das wunderschöne Spiel ist eine

Zum Artikel

Silencio – Spielkritik

Die Landschaften beim Kartenspiel Silencio sind derart wunderbar, dass man als Wanderer nur als stummer Betrachter durch die Gegend läuft. Umso schwieriger, wenn es sich um ein kooperatives Kartenspiel handelt. Bleiben wir eben gemeinsam stumm! Spiele mit eingeschränkter Kommunikation gibt

Zum Artikel

Rüssel raus! – Spielkritik

Termiten sammeln will gelernt sein, denn Termite ist nicht gleich Termite, und Hügel ist nicht gleich Hügel. Zudem schadet zu viel Pfeffer im Rüssel der guten Laune. Also Rüssel raus! und ran an die Termiten. 5 unterschiedliche Arten von Termiten

Zum Artikel

Ausser Rand & Band – Spielkritik

Roboter Ölybüx will nicht länger allein sein und erfindet eine Maschine, die Kumpels für ihn produziert. Ausser Rand & Band ist ein lockeres Würfel-Einsetz-Spiel für die ganze Familie im Ritter Rost-Look. Es lässt sich nicht verleugnen: Rein optisch ist Ritter

Zum Artikel