Neuheiten von Ravensburger im Herbst 2013

Auch Ravensburger hat für diesen Herbst einige Brettspiel-Neuheiten angekündigt. Hier die Kurzvorstellung der neuen Produkte: Sanssouci | Autor: Michael KieslingUm Gartengestaltung geht es in diesem Legespiel für die ganze Familie. Neben Statuen, Kräuterbeeten und Rosenbögen müssen auch die Adligen durch

Zum Artikel

Suisse Toy 2013 – Vorschau

Vom 2. – 6. Oktober 2013 findet auf dem Messeplatz der BERNEXPO AG in Bern die Suisse Toy statt. Der grösste Spielevent der Schweiz ist auch in diesem Jahr wieder in einzelne Parallelmessen unterteilt. E-Games, CREAKTIV und die FamExpo Baby

Zum Artikel

Neuheiten von eggertspiele im Herbst 2013

Gleich zwei grosse Neuheiten veröffentlicht der Verlag eggertspiele im Herbst. Hier sind Rokoko und Glück auf! kurz vorgestellt: Glück auf! | Autoren: Wolfgang Kramer und Michael KieslingAls Besitzer von Kohleminen macht man bei Glück Auf! mit Kohle Kohlen. Mit unterschiedlichen Kohlesorten müssen Aufträge

Zum Artikel

Spiel des Jahres 2013 – Nominierungslisten

Die Jury „Spiel des Jahres“ hat entschieden und die Listen mit den Nominierten 2013 veröffentlicht. In den 3 Kategorien Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres. Die Gewinner befinden sich also zwangsläufig unter den hier genannten Spielen, werden aber

Zum Artikel

Swiss Gamers Award 2012

Der Swiss Gamers Award 2012 hat die beliebtesten Brettspiele der Schweizer Spieleklubs gekürt. 18 Klubs aus der ganzen Schweiz haben ihre Stimmen abgegeben und gewählt. So finden sich in der Rangliste auch vorwiegend Brettspiele für geübtere Spieler, die regelmässig ihrem Hobby nachgehen.

Zum Artikel

Neuheiten von Ravensburger im Frühling 2013

Ravensburger veröffentlicht in diesem Frühjahr einige Neuheiten im Bereich der Kinder- und Familienspiele. Hier ein Überblick der interessantesten Ravensburger-Spiele im Frühling 2013: Blitzed! / Potzblitz! | Autoren: Inka und Markus BrandDas schnelle Würfelspiel erscheint in der Schweiz unter dem internationalen

Zum Artikel

Brettspiele im Kaufhaus: Beispiel MIGROS

Wer in Deutschland durch die grossen Kaufhäuser wie Karstadt oder Galeria streift, der findet ein beachtliches Angebot an Brett- und Kartenspielen vor. In der Schweiz sind die Auslagen eindeutig geringer bestückt. Zwar findet sich ein Sortiment an klassischen Brett- und Kartenspielen,

Zum Artikel

Brettspielen in der Schweiz

Brettspiele sind in der Schweiz nicht derart verbreitet wie in Deutschland. Ich verweise hier gerne auf einen Artikel von Blog-Kollege Guido von trictrac, der sich so ziemlich im Grenzbereich aufhält (örtlich) und das Problem in einem Artikel geschildert hat (thematisch).

Zum Artikel

St.Galler SpieleNacht 2012

Die 2. Auflage der St.Galler SpieleNacht lud Jung und Alt zum Spielen in der Stadt ein. Der Anlass wurde vom Verein „Spiel des Jahres“ unterstützt. Diese Art der Spielförderung war ein voller Erfolg. Das Publikum erschien zahlreich und versammelte sich

Zum Artikel