Playball

Playball – Spielkritik

Es liegt wenig Spielmaterial in der kleinen Schachtel. Das abstrakte Schiebespiel macht einen nüchternen ersten Eindruck. Doch schon in der ersten Partie entfacht es ein taktisches Schiebe-Fieber, in dem man bei Playball im direkten Duell um die besten Positionen auf

Zum Artikel
Criss Cross Categories

Criss Cross Categories

Menschen denken ziemlich gern in Kategorien. Da kommt Criss Cross Categories ganz gelegen. Ähnlich wie bei Stadt, Land, Fluss suchen wir nach passenden Wörtern, die in ein vorgegebenes Genre passen. Ein guter Wortschatz hilft also ganz bestimmt. Das Spielfeld besteht

Zum Artikel
My Park

My Park – Spielkritik

Der Plan steht, und Runde für Runde entscheidet man sich für eine neue Attraktion im eigenen Vergnügungspark. Hält man sich an die Vorgaben, holt man sich bei My Park am Ende viele Punkte. Doch das Angebot wird in jeder Runde

Zum Artikel
St.Galler Spielenacht 2025

St.Galler Spielenacht 2025

Insgesamt 9 Mal fand die Spielenacht in St.Gallen statt. Jedes Jahr erschienen mehr Besucherinnen und Besucher im Pfalzkeller mitten in der Stadt St.Gallen. Wegen der Pandemie gab es keine Jubiläumsveranstaltung des Anlasses, doch nun ist es fix: Eine Neuauflage ist

Zum Artikel
Ultraviolett

Ultraviolett – Spielkritik

Zeichnen, raten und kreative Sätze aufs Papier bringen – die Kampfhummeln aus der Schweiz sind wieder unterwegs und bringen mit Ultraviolett geheimnisvolles Licht auf die Zaubertinte. Ein Ratespass, bei dem alle ihr künstlerisches Potenzial nutzen können. Mit Kampf gegen das

Zum Artikel
Atua

Atua – Spielkritik

Die Götter Polynesiens, die Atua, geben dem Inselbauspiel den Namen. Denn Natur und Mensch sollen in Einklang und Harmonie leben, daher ist beim Inselausbau Vorsicht geboten. Wer achtsam baut, holt sich die notwendigen Harmoniepunkte für den Sieg. Alles beginnt mit

Zum Artikel