Piles! – Spielkritik

So viele Kleidungsstücke liegen auf dem Tisch. Bei Piles! sorgen wir für Ordnung und sortieren blitzschnell die gleichen Stücke in unsere Kartenstapel. Ein Spiel, das temporeich beginnt und geordnet endet, wenn jemand seine sechs Stapel sortiert hat.

Piles!

Mit kurzen Regeln und schnellem Spielspass lockt Piles! an den Tisch. Je nach Anzahl der teilnehmenden Personen wählt man zuerst eine vorgegebene Anzahl an Quartetten mit gleichen Kleidungsstücken und mischt den Kartenstapel gut durch. Alle erhalten nun 6 Stapel à 4 Karten verdeckt vor sich auf den Tisch. 4 Karten bleiben übrig, die man offen in die Tischmitte legt.

Und so wird gespielt:

Piles! ist eine schnelles Kartenspiel. Es kommt auf die Geschwindigkeit an und dass man seine Kleidungsstücke möglichst schnell findet. Die Spielregeln sind sehr einfach. Mit dem Start nehmen alle gleichzeitig einen ihrer 6 Stapel in die Hand und schauen sich die Kleidungsstücke an. Ziel ist es, vier gleiche Kleidungsstücke in jeden seiner Stapel zu bringen.

Piles!

Es beginnt eine wilde Tauscherei. Wer eine Karte in die Mitte legt, darf eine Karte von der Mitte zu sich nehmen. Die Reihenfolge ist wichtig. Erst eine Karte rein, dann eine Karte raus. Auf welche Kleidungsstücke man sich beschränkt, muss man selber entscheiden. Die Stapel kann man beliebig oft wieder ablegen und einen neuen Stapel wählen. Das macht Sinn, weil sich einige gleiche Kleidungsstücke vielleicht in anderen Stapeln verbergen. So muss man sie erst aussortieren, damit man sie in einen anderen Stapel aufnehmen kann.

Wer einen Stapel mit vier gleichen Kleidungsstücken hat, legt ihn offen vor sich ab. So weiss man, dass man dort nicht mehr suchen muss. Wer zuerst seine 6 Stapel geordnet und offen ausliegen hat, gewinnt das Spiel.

Piles!

Als Variante kann man mit zwei zusätzlichen Kleidungs-Sets spielen. Dadurch verwässert sich die Auswahl noch mehr, die Auswahl auf dem Tisch ist dann permanent bei 8 Karten.


Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden


Fazit zu Piles!

Es gibt nicht viel zu erklären bei Piles!, dafür gibt es ganz viel zu spielen. Das schnelle Kartenspiel erinnert vom Spielgefühl an Ligretto, bei dem man Zahlen ordnet. Mit den Kleidungsstücken ist das aber nicht einfacher, denn einige Pullover oder Hosen unterscheiden sich nur durch Aussentaschen, Muster oder dem Schnitt. Weil es immer hektisch zu und her geht, ist die Fehlerquote natürlich grösser. Aber rein von der Geschwindigkeit ist das Kartenspiel nicht abhängig. Man muss sich für das Sammeln der richtigen Kleidungsstücke entscheiden. Sammeln mehrere Personen dieselben Stücke, blockiert man sich gegenseitig.

Und so entscheiden sich die Partien nicht nur durch schnelles Agieren, sondern auch durch geschicktes Sammeln. Am Ende gibt es oft eine hauchdünne Entscheidung. Mit den vielen Karten in der Spieleschachtel sorgt man für ein wenig Abwechslung in der Kleiderwahl. Das schnelle Kartensammelspiel macht Spass und kann ohne Vorlaufzeit sofort gespielt werden – auch in grösseren Spielrunden.

Fazit zu Piles!

Autor: Cameron Ring, Corey Schrimpl, K.C.Schrimpl | Illustrationen: Alex Nikiforov | Verlag: Game Factory & Partner

Spielerzahl: 2 – 8 Personen
Spieldauer:  15 Minuten
Altersangabe: ab 8 Jahren
Benötigt: Geordnete Kleiderstapel
Wiederspielreiz: gross

Geeignet für 2 Spieler: gut
Beste Spielerzahl: ab 3 Personen
Richtet sich an: Familie

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert