Spiel doch! am Bodensee 2025 – Messebericht

Die dritte Ausgabe der Spiel doch! am Bodensee fand dieses Jahr einige Wochen früher statt als in den ersten Jahren. War dieser Terminwechsel geplant oder den Terminen in den Messehallen von Friedrichshafen geschuldet? Auf jeden Fall war schon am Samstag der Publikumsaufmarsch grösser als im vergangenen Jahr.

Spiel doch! am Bodensee

Noch immer gilt für die Spiel doch! am Bodensee das Label familiär. Hier kann man sich in Ruhe umschauen, die Spiele an den einzelnen Ständen bewundern und erklären lassen oder sich im grossen Spielebereich im zweiten Teil der Messehalle tummeln. Die Messe ist nicht überlaufen und lässt viel Raum, dass auch ein Besuch mit Kindern in entspannter Atmosphäre möglich ist.

Die Messe in Friedrichshafen ist aber keine Neuheitenmesse. Das will sie auch gar nicht sein. Hier kann man das grosse Spielprogramm der Verlage vom letztem Herbst und vom Frühjahr entdecken. Nebenbei gibt es aber auch Klassiker, die noch immer im Programm der Verlage stehen.
Die grosse Spielausleihe und der Flohmarkt waren gut beschäftigt, die Spieltische gut gefüllt.

Unter den Verlagen gab es kleine Verschiebungen, doch viele Grössen waren vor Ort, auch wenn nicht sämtliche Verlage den Weg an den Bodensee fanden. Es war eine illustre Gruppe an Ausstellern, bei denen man viel entdecken konnte, auch wenn man sich nicht permanent im Spielumfeld bewegt.
Und ebenso unterschiedlich war das Publikum vor Ort. Von Familien mit Kindern, über Gelegenheitsspielern bis hin zu Spielenerds war alles im friedlichen Wettstreit in der Halle anzutreffen. Wie erwähnt: Die Messe in Friedrichshafen ist ein gemütlicher Ort zum Spielen.

Aus der Schweiz war der Verlag Rulefactory in der Halle. Ihr Kartenspiel Frantic hat dieses Jahr mit Frantic – Das Brettspiel ein weiteres Spiel erhalten. Beide Spiele waren am Sonntag ausverkauft. So haben sich wenigstens die unübersichtlichen Zollformalitäten für den Verlag gelohnt.

Insgesamt fanden 6900 BesucherInnen den Weg in die Messehalle. Das sind 400 mehr als im letzten Jahr und spricht für die Messe im Dreiländereck. Für nächstes Jahr ist die Messe im Juni 2026 geplant.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert