Am 13. Juli 2025 fand in Berlin die Preisverleihung zum Spiel des Jahres 2025 statt. In drei Kategorien wurden die Preisträger feierlich gekürt. Die Verleihung kann mittlerweile live über YouTube mitverfolgt werden. Spielbegeisterte finden an dieser Veranstaltung viele Informationen, Anekdoten und Interviews zu den nominierten und prämierten Spielen.
Bei mir liegt der Termin meist mitten in der Ferienzeit. Daher hier mit ein wenig Verspätung der offizielle Nachtrag zum bedeutendsten Spielepreis des Vereins Spiel des Jahres.
Bomb Busters – Spiel des Jahres 2025
Der Untertitel des Spiels ist Programm: „Sie wollten das beste Team… man hat euch geschickt!“ Ungefähr so fühlt man sich bei einer Partie Bomb Busters, bei der man die passenden Kabel finden muss, um die Bombe zu entschärfen. In 66 Missionen erhält man immer neue Aufgaben, die sich nicht nur so nebenbei lösen lassen. Hinter Bomb Busters versteckt sich ein knallhartes Deduktionsspiel mit wechselnden Bedingungen.

Endeavor: Die Tiefsee – Kennerspiel des Jahres 2025
Bei diesem Spiel geht es tief hinab ins Meer. Und ebenso tief taucht man mit seinen Crewmitgliedern ab ins Spiel. Nur mit deren optimalen Einsatz löst man die Herausforderungen – und die sind wirklich knackig. Man fühlt sich als Meeresforscher und freut sich über jede Entdeckung. Das Spiel lässt sich kooperativ, als auch gegeneinander spielen. Ein Solomodus komplettiert das Angebot.

Topp die Torte – Kinderspiel des Jahres 2025
Im wahrsten Sinne des Spiels erwartet und bei Topp die Torte einen vielschichtige Aufgabe. Schicht für Schicht schätzen wir uns voran um gleichfarbige Tortenlagen zu backen. Denn nur passende Schichten bringen Edelsteine. Eine wirklich süsse Schätzaufgabe, die am Ende Lust auf Torte macht. Für Autor Wolfgang Warsch ist es schon die zweite Auszeichnung nach dem Kennerspiel des Jahres 2018 mit Die Quacksalber von Quedlinburg.

Herzlichen Glückwunsch an die Autoren, die Verlage und deren beteiligten Redaktionen. Das neue Spielejahr kann damit beginnen!

