Ultraviolett

Ultraviolett – Spielkritik

Zeichnen, raten und kreative Sätze aufs Papier bringen – die Kampfhummeln aus der Schweiz sind wieder unterwegs und bringen mit Ultraviolett geheimnisvolles Licht auf die Zaubertinte. Ein Ratespass, bei dem alle ihr künstlerisches Potenzial nutzen können. Mit Kampf gegen das

Zum Artikel
Micro Macro Kids

Micro Macro Kids – Spielkritik

Vor vier Jahren erhielt das Wimmelbild-Suchspiel Micro Macro Crime City den Titel Spiel des Jahres. Nach einigen Fortsetzungen gibt es jetzt die absolut familientaugliche Variante des Spiels: Micro Macro Kids. In 22 Fällen verfolgen wir nun die echten Probleme in

Zum Artikel
Nulli

Nulli – Spielkritik

Ein Notizblock, ein oder zwei Würfel, ein Stift – mehr benötigt man nicht für eine Partie Nulli. Das lockere Roll & Write-Spiel ist mit seiner Schlichtheit eine richtige Überraschung. Einfache Regeln kombiniert mit grossem Spielspass beim optimalen Verbinden der Punkte.

Zum Artikel
Networds

Networds – Spielkritik

Das gesuchte Wort darf natürlich nicht genannt werden, doch mit der Gewichtung von Eigenschaften engen wir den Kreis für die Rateversuche ein. Networds ist ein kooperativer Ratespass beim Suchen des richtigen Lösungsworts. Eine Art Spinnennetz hilft beim Herausfinden des gesuchten

Zum Artikel
Point of View

Point of View – Spielkritik

Ein kooperatives Abenteuer aus vier Himmelsrichtungen erwartet uns bei Point of View – Lost Places. Wir entdecken vergessene Orte und tauschen uns über unsere Informationen aus. Nur so gelingt es uns, die nötigen Entdeckungen zu machen. Viel Vorbereitung benötigt das

Zum Artikel
Monster-Alarm

Monster-Alarm – Spielkritik

50 äusserst kuriose Rätsel warten auf ihre Lösung. Aus der Reihe der Black Stories Junior ist Monster-Alarm erschienen, bei dem es um Ungeheuer und ungeheuerliche Vorfälle geht. Um den Rätseln auf die Spur zu kommen kann man alleine oder kooperativ

Zum Artikel